Die Sonne brannte vom Himmel, eilends organisierte Sonnenschirme mit weit auseinander aufgestellten Bierbänken ergaben ein buntes Bild auf der Lauterbacher Rathausbaustelle: Die Phase, als alle Löcher aufgefüllt waren, aber noch nicht mit den Pflasterarbeiten begonnen wird, nutzte das Team des Begegnungsrestaurants Aladin & Frieda, um ein großes Baustellenfest zu veranstalten.
Wirtin Sonja Rajsp begrüßte die Gäste und läutete die letzte Etappe der jahrelangen Baustelle ein. Mit Paella und Sangria amüsierten sich die zahlreich erschienenen Gäste, und die Rock- und Pop-Band „Wispy Plant“ gab das erste Baustellenkonzert der Bandgeschichte.
Sitztanz und Mitsummen
Auch wenn corona-bedingt Tanzen und lautes Mitsingen nicht möglich war, so fanden die Gäste kreative Methoden, sich trotzdem begeistert zu zeigen. Mit Klatschen, Sitztanz und Mitsummen machten sie fleißig mit. „Wispy Plant“ spielte außer Rock- und Pop Klassikern auch eigene Lieder.
Eine Zugabe nach der anderen spielten Martin Haag (E-Bass, Gesang), Stefan Aberle (Gitarre, Gesang), Armin Pfaff (Drums), Dominic King (Gitarre, Gesang), Melanie Klein (Gitarre, Gesang) und Mike Kohler (Piano), darunter das lokal schon berühmte „‘s geht net jeder Seckel nach Amerika – und mein Nachbar isch au no da“.