• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Berufliche Schulen Sulgen: Fachhochschulreife erworben 

von Pressemitteilung (pm)
27. Juli 2020
in In Kürze, Kurz berichtet Kreis & Region
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Berufliche Schulen Sulgen: Fachhochschulreife erworben 

Die Schüler/innen aus dem Berufskolleg2 der Klasse W1, die aufgrund hervorragender Leistungen einen Preis oder Lob erzielten. Nathalie Schneider (links) überreichte den Wirtschaftspreis der Kreissparkasse und Alexander Klein (2.v.links) freut sich mit seinen Schülern über den erfolgreichen Abschluss. Fotos: Schule

152
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Absolventen vom Berufskolleg II und vom Berufskolleg (FH) ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Axel Rombach sagte in seiner Ansprache „mit dem Abschluss haben Sie sich neue Wege eröffnet, die sie nun mutig gehen dürfen“.

Die Schüler/innen aus dem Berufskolleg2W2, die aufgrund hervorragender Leistungen einen Preis oder Lob erzielten. Olaf Gillar (links) war Klassenlehrer und durfte nun seine Schüler verabschieden.

Weiter betonte er laut einer Pressmitteilung, dass die Absolventen mit den erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten ein gutes Fundament für eine Ausbildung oder ein Studium erworben hätten und sich damit auch die Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz erhöhen würden. Die Zeugnisse der Fachhochschulreife erhielten die Schüler aus dem Berufskolleg II der kaufmännischen Richtung und die Absolventen des einjährigen Berufskollegs zur Erlangung der Fachhochschulreife im wirtschaftlichen (1BKFHW) und im technischen (1BKFHT) Profil.

Die Schüler/innen aus dem Berufskolleg FH, die aufgrund hervorragender Leistungen einen Preis oder Lob erzielten. Die Klassenlehrerin Melanie Carle (rechts) überreichte den Absolventen die Zeugnisse.

Die Klassenlehrer bedankten sich bei ihren Schülern mit persönlichen Worten für die vergangene Schulzeit und bezeichneten die Absolventen durchweg als hervorragenden Jahrgang. Es sei nun wichtig, die zukünftigen Herausforderungen zielstrebig anzugehen und den Blick auf das Neue nach vorne zu richten, fügten die Lehrer hinzu. Aus der Hand des Abteilungsleiters, Bernhard Broghammer, und der Klassenlehrer erhielten die Schüler ihre Zeugnisse.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Für die beste Leistung im Fach Wirtschaft erhielt Julia Heizmann von die Kreissparkasse Rottweil einen Preis, der von Nathalie Schneider überreicht wurde. Mit diesem Preis möchte die Kreissparkasse die Schüler motivieren, sich mit Wirtschaftsthemen zu beschäftigen und damit ihre Allgemeinbildung zu erweitern. Für die beste Leistung im Fach Technik erhielten Timo Bühler und Michael Ziegler einen Preis vom Förderverein der Schule.

Die Absolventen vom Berufskolleg II Wirtschaft:

Klasse 1BK2W1: Lea Sophie Arnold, Anna-Lena Bendigkeit, Julia Heizmann, Melissa Eßlinger, Marko Farkas, Sophie Marie Lysann Flügge, Laura Fuchs, Tim-Luca Fuß, Ramona Gaus, Alexander Hübert, Ronja Kiefer, Marc Lehmann, Johannes Link, Clemens Menke, Jennifer Moronta, Timo Oehler, Zehra Ogurlu, Maxine Pedde, Marie Plavotic, Loris Ramushi, Selina Seifried, Melina Skoko, Luise Tobert, Lena Trzeja.

Klasse 1BK2W2: Michelle Anselm, Christina Bekker, Melanie Delac, Alexander Feler, David Fitz, Selina Grimm, Joana Hellstern, Laura Hellstern, Emily Herzog, Larissa Hirt, Nadine Holzer, Marit Lainer, Stefanie Petri, Luka Plavotic, Jannic Schilcher, Nico Schilcher, Jessica Schiller, Natalie Schönborn, Carina Schwenk, Dennis Weber.

Die Absolventen vom Berufskolleg (FH): Gabriel Bantle, Daniel Bienek, Tim Bühler, Timo Bühler, Rebecca Burkhardt, Natalie Gödecke, Dorin Haas, Ricardo Hermann, Steffen Hettich, Cheyenne Hils, Penalver Höfler, Marvin Kunz, Verena Kunz, Silas Leopold, Patricia Maltar, Alexander Martin, Christian Wälde, Noah Walter, Sarina Wild, Michael Thomas Ziegler.

Wirtschaftspreis: Julia Heizmann

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Schramberger Rathaus fahnenlos
In Kürze

Schramberger Rathaus fahnenlos

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Sechs Uniformierte: Wer war das?
In Kürze

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren
In Kürze

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium
In Kürze

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm
In Kürze

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Online-Workshop zum Thema „Digitales Lernen“
In Kürze

„Mathe-Abi Online-Crashkurs“ und „Mathe Online-Crashkurs für Realschüler“

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022
In Kürze

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Mehr
Nächster Beitrag
Stadt Schramberg: Keine eigene  5 G-Veranstaltung

Stadt Schramberg: Keine eigene  5 G-Veranstaltung

„Känguru der Mathematik“ am Schramberger Gymnasium

„Känguru der Mathematik“ am Schramberger Gymnasium

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Rätsel führen durch Schramberg
In Kürze

Rätsel führen durch Schramberg

Bei vielen Ferienprogrammen und Aktionen des JUKS³ haben Kinder ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Ob bunte Mosaikbilder, Graffitis oder...

Mehr

Sanierungsgebiet Bühlepark: Es geht weiter

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Gründung trifft Nachfolge

Existenzgründungsberatung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Schramberg

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.