SULZ – Wie bereits berichtet, wurden an Ostern in einem zuvor vorsorglich unter Quarantäne gesetzten Pflegeheim in Sulz alle Bewohner sowie das Personal vom Gesundheitsamt auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet. Dabei ergab sich bei nahezu allen Bewohnern sowie einem Großteil der Mitarbeiter ein positiver Nachweis für eine Infektion. Dies berichtete nun das Landratsamt Rottweil.
„Trotz personeller Einschränkungen stellte das Pflegeteam mit großem Einsatz die gute Versorgung der Bewohner sicher“, lobt die Behörde in ihrer Mitteilung.
Aufgrund des wegen Quarantäne immer eingeschränkter zur Verfügung stehenden Pflegepersonals habe sich die Versorgung der Seniorinnen und Senioren in dem Heim mit der Zeit für die Pflegenden aber zunehmend belastend gestaltet, berichtet das Landratsamt weiter.
Deshalb sei es aus ärztlicher Sicht und im Benehmen mit der Heimleitung zuletzt als unumgänglich erachtet worden, sämtliche Bewohner (13 positiv Getestete sowie drei Nichtinfizierte) vorübergehend in nahegelegene Krankenhäuser zu verlegen.
Die Bewohner seien am Donnerstag wohlbehalten in die Kliniken zur weiteren Betreuung gebracht worden, erklärt eine Sprecherin des Landratsamts. Die Verlegung übernahmen ehrenamtliche Helfer des DRK.
Wann die Senioren wieder in ihr Heim zurückkehren können, lässt sich noch nicht sagen, gerechnet wird damit innerhalb einer Woche, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamts.