• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

CDU-Ortsverband Aichhalden-Rötenberg feiert sein 50-jähriges Bestehen

von Pressemitteilung (pm)
25. Oktober 2018
in In Kürze, Kurz berichtet Kreis & Region
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
CDU-Ortsverband Aichhalden-Rötenberg feiert sein 50-jähriges Bestehen

5061 Festredner Stefan Teufel bei der Jubiläumsveranstaltung des CDU-Ortsverbands Aichhalden-Rötenberg. Fotos: pm

33
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei der Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des CDU-Ortsverbands Aichhalden-Rötenberg in der Aichhalder Mühle bedankte sich der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel  für den „Mut und den Einsatz bei der Gründung und vor allem für die unverzichtbare Arbeit an der Basis in den fünf Jahrzehnten seit dem Bestehen.“ Über dei Veranstaltung berichtet die CDU in einer Pressemitteilung:

In seiner Festrede ging er auch auf „die aktuell so unruhigen Zeiten“ ein, wobei mehr auf dem Spiel stehe als die Frage nach den aktuellen Umfragewerten. „Wie können wir die Stabilität in unserem System erhalten?“, nannte er als die zentrale politische Herausforderung. Nur mit stabilen, engagierten Parteien und mit der Mitarbeit ihrer Mitglieder sei dies möglich, postulierte der Kreisvorsitzende der Christdemokraten. „Wir brauchen wertegebundene, starke Volksparteien. Das spüren wir in diesen so unsicheren Zeiten ganz besonders“, sagte er und ergänzte: „Das sind wir diesem Staat, dieser Demokratie schuldig.“

Als seinen ganz persönlichen Antriebsmotor bezeichnete Stefan Teufel seinen Einsatz im Landesparlament, „bei dem ich seit Jahren daran arbeite, gleiche Lebensverhältnisse in Stadt und Land zu verwirklichen. Und ich kann sagen, dass dieses Eintreten Wirkung zeigt.“ So betrachtet es Stefan Teufel als der direkt gewählte Abgeordnete dieses Wahlkreises als Erfolg, dass „wir im Doppelhaushalt 2018/19 eine weitere Stärkung des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum erreichen konnten und so Strukturverbesserungen in den Kommunen fördern können.“ So werde es ermöglicht, Wohnraum zu schaffen, Arbeitsplätze zu erhalten und wichtige Angebote der Grundversorgung zu gewährleisten. Und mir der Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“ des Ministeriums für den Ländlichen Raum werden wichtige Impulse hin zu mehr Regionalität und Nachhaltigkeit gesetzt, sagte der CDU-Politiker: „Dies sind nur einige von zahlreichen Impulsen für die Region.“

Weitere News auf NRWZ.de

Landtagswahl: Parteien in Schramberg einigen sich auf Obergrenzen

Landtagswahl am 14. März: Briefwahlunterlagen bis Donnerstag anfordern

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

Baden-Württemberg mahnt weitere Schritte zur MDR-Umsetzung an

In diesem Zusammenhang bezeichnete er gerade die stetige Zusammenarbeit zwischen den Ortsverbänden und ihm als dem Vertreter seines Wahlkreises in Stuttgart als unabdingbare und notwendige Voraussetzung für den angestrebten Erfolg. Dies mache auch deutlich, dass politische Arbeit nur im Rahmen einer Partei als einer Gemeinschaft von Menschen mit gleichen Grundwerten und -gedanken geleistet werden könne.

„Mit Ihrer Rede haben Sie genau dem entsprochen, was wir als Ortsverband für diesen Abend gewünscht und vorgestellt haben“, bedankte sich der CDU-Vorsitzende Dieter Nübel bei Stefan Teufel für die von ihm vorgetragenen Gedanken, in denen die Grundlagen christlich-demokratischen Politikverständnisses genauso zum Tragen kamen wie die aktuellen Herausforderungen, mit denen er als Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitiker tagtäglich unterwegs ist.

Die Politdiskussion mit dem Landtagsabgeordneten Stefan Teufel über ganz konkrete Ziele der Gemeinde, sozusagen auf dem kleinen Dienstweg, unter anderem mit dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Dieter Nübel und mit Bürgermeister Michael Lehrer.

Und als wär’s abgesprochen geween, hatte Bürgermeister Michael Lehrer als Gast der Jubiläumsfeier bei seinem Grußwort darauf hingewiesen, wie wichtig politisches Mitwirken in einem demokratischen Staat ist. Er erinnerte daran, dass das  Gründungsjahr 1968 des CDU-Ortsverbandes  ein sehr unruhiges gewesen sei: „Und so wie damals es wohl nicht leicht war, sich zu einer Partei zu bekennen, ist dies heute, wo fast alles im Umbruch ist, nicht viel anders.“ Umso mehr sei es zu würdigen, wenn sich Persönlichkeiten bereit seien, sich zu einer Partei wie der CDU zu bekennen.

Fünfzig Jahre, ein halbes Jahrhundert: das ist es wert richtig gefeiert zu werden. Wozu auch das opulente Festessen gehörte, mit dem die Küche der „Aichhalder Mühle“ die Gäste restlos und zu aller Zufriedenheit verwöhnte.

So blieben vor dem Schlusswort von Dieter Meng, der die Gründungsidee der Union hervorhob und das „C“ als das verbindende Element der Partei  und damit die bis heute gültigen Grundgedanken der Union hervorhob, als ein weiterer Höhepunkt und als ein Zeichen der Wertschätzung die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der CDU.

CDU-Kreisgeschäftsführerin Doris von Schulz sowie Kreisvorsitzender Stefan Teufel (links und rechts) bei der Ehrung der bei der Festveranstaltung anwesenden Jubilare (von links) Dieter Nübel (20 Jahre). Oskar Roming, Siegfried Kammerer, Otto Ginter und
Herbert Moosmann (je 50 Jahre).

So konnte sich Stefan Teufel als CDU-Kreisvorsitzender mit Urkunde und Ehrennadel bedanken bei Otto Ginter, Herbert Moosmann, Reinhold Kühner und Oskar Roming sowie bei Siegfried Kammerer (er als auch Gründungsmitglied, aber inzwischen in Dunningen beheimatet) für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft; bei Roland Eckhardt, Hans-Peter Bantle-Brunk und Helmut Kieninger für je 40 Jahre und seit 20 Jahren gehören Jürgen Götz, Adolf King, Dieter Nübel (er davon die meiste Zeit als Vorsitzender des Ortsverbands) und Uwe Staiger der CDU an.

Für sie und für alle Teilnehmer an diesem  Festakt gilt es dann, die von Dieter Nübel festgestellte „klare Botschaft“, die von Stefan Teufel von seiner Rede ausgegangen sei, mitzunehmen als Verpflichtung in die kommenden Jahrzehnte. Denn die Menschen „erwarten von uns zu Recht, dass wir die Probleme lösen. Und daran arbeiten wir.“ Und dass die von dem christdemokratischen Landtagsabgeordneten geäußerte Zusammenarbeit mit den Gemeinden in seiner Heimat nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, zeigte sich darin, dass er am Rande der Veranstaltung  über manch ein ins Auge gefasste Projekt – so das geplante Seniorenzentrum – gesprochen hat. Recht konkret und sehr zielorientiert.  

 

Fotos            5061            Festredner Stefan Teufel bei der Jubiläumsveranstaltung des CDU-Ortsverbands Aichhalden-Rötenberg: Ich kämpfe dafür, dass wir in Stadt und Land die gleichen Lebensverhältnisse verwirklichen können. Mein ganzer Einsatz gilt unserem Wahlkreis, unserer

                                          Heimat.

                      5062            Die Politdiskussion mit dem Landtagsabgeordneten Stefan Teufel über ganz konkrete Ziele der Gemeinde, sozusagen auf dem kleinen Dienstweg, unter anderem mit dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Dieter Nübel und mit Bürgermeister Michael Lehrer.

                     5064             CDU-Kreisgeschäftsführerin Doris von Schulz sowie Kreisvorsitzender Stefan Teufel (links und rechts) bei der Ehrung der bei der Festveranstaltung anwesenden Jubilare (von links) Dieter Nübel (20 Jahre). Oskar Roming, Siegfried Kammerer, Otto Ginter und

                                           Herbert Moosmann (je 50 Jahre).

 

 

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Landtagswahl: Parteien in Schramberg einigen sich auf Obergrenzen
In Kürze

Landtagswahl am 14. März: Briefwahlunterlagen bis Donnerstag anfordern

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“
In Kürze

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schramberger Rathaus fahnenlos
In Kürze

Schramberger Rathaus fahnenlos

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Sechs Uniformierte: Wer war das?
In Kürze

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren
In Kürze

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium
In Kürze

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm
In Kürze

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Mehr
Nächster Beitrag
Fredericktag an der Peter-Meyer-Schule

Fredericktag an der Peter-Meyer-Schule

Unternehmensnachfolge: Mit Nachfolgemoderator rechtzeitig aktiv werden

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Landtagswahl: Parteien in Schramberg einigen sich auf Obergrenzen

Landtagswahl am 14. März: Briefwahlunterlagen bis Donnerstag anfordern

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

Baden-Württemberg mahnt weitere Schritte zur MDR-Umsetzung an

Don Bosco-Kindergarten: Baubeginn Ende des Jahres

Don Bosco-Kindergarten: Baubeginn Ende des Jahres

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Schon gelesen?

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Der Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateursport steht still. Der Grund: der Corona-Lockdown. In der Rottweiler Tennishalle werde aber munter trainiert,...

Mehr
Sparen auf Sparflamme

Sparen auf Sparflamme

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

„Buntspecht trifft Sonja Rajsp“ 

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”
Artikel

Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: “Das sollte zur Anzeige gebracht werden”

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz
Titelmeldungen

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar
Landkreis Rottweil

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.