Ein Bücherschrank, ein Verkaufsautomat für regionale Produkte, ein Themenweg oder eine Kletterwand – solche kleinen Projekte sind wichtige Bausteine für eine attraktive, zukunftsorientierte und lebenswerte Region. Daher haben Interessierte noch bis zum 10. Dezember 2021 Zeit, in der LEADER-Geschäftsstelle in Schiltach einen Antrag auf eine Förderung im Regionalbudget einzureichen, so die Leader-Geschäftsstelle in einer Pressemitteilung.
Vereine, Privatpersonen, Kleinstunternehmen und Kommunen im Gebiet der LEADER-Kulisse Mittlerer Schwarzwald könnten diese Chance nutzen, um kleine Projekte mit Nettokosten von maximal 20.000 Euro in den Wettbewerb um die Fördermittel zu schicken. Im Mittleren Schwarzwald stünden für das Jahr 2022 wieder 200.000 Euro im Regionalbudget zur Verfügung.
In den vergangenen zwei Jahren konnten dank des Förderprogramms bereits 35 Kleinprojekte in der Region unterstützt werden. „Ob zur Sicherung der Grundversorgung, für Freizeitangebote oder für den Naturschutz – die Projekte leisten einen wertvollen Beitrag in den Gemeinden, um die Lebensqualität in unserer LEADER-Region zu stärken“, lobte Henry Heller, Erster Vorsitzender des Vereins Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald, die bereits realisierten Projekte.
Die Vorhaben müssten den Zielen des Regionalen Entwicklungskonzeptes der Region Mittlerer Schwarzwald entsprechen. Die Auswahl erfolge auf Basis von Auswahlkriterien (diese finde man auf der Homepage des Vereins), die eigens für das Regionalbudget entwickelt wurden.
Die Projekte unterlägen dem Jährlichkeitsprinzip, das heißt, sie müssten innerhalb eines Jahres umgesetzt, abgerechnet und ausbezahlt werden.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage oder direkt telefonisch bei den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in Schiltach.