Ärztliches Personal gesucht: Die alternde Gesellschaft und die Tatsache, dass manche Ärzte aus Süddeutschland in die Schweiz abwandern, verschärfen diese Situation. In einem Online-Vernetzungstreffen am 14. Oktober können sich Arbeitgeber, Multiplikatoren und Bildungseinrichtungen zu Lösungswegen austauschen, so das QWelcomeCenter in einr Pressemitteilung.
Expertinnen begleiteten in Workshops zu den Themen Anwerben, Anerkennen und Vorbereitungskurs zur Approbation ausländischer Ärzt*innen. Das Welcome Center Sozialwirtschaft und das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg & Hochrhein-Bodensee laden ein.
Wie werbe ich ausländische Ärzte an?
Silke von Carlsburg, Arbeitsvermittlerin des Internationalen Personalservices Baden-Württemberg moderiere einen Workshop dazu, wie Kliniken und Arbeitgeber Ärztinnen aus Drittstaaten anwerben können.
„Was ist nötig, damit Ärztinnen aus Drittstaaten hier anerkannt sind und arbeiten dürfen?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt des Workshops, den Johanna Mordhorst und Michaela Eberle von der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der AWO Stuttgart leiten.
Ob und wie ein Vorbereitungskurs zur Approbation für ausländische Ärzte hier in der Region angeboten werden kann, damit befasst sich eine dritte Runde. Ulla-Britt Voigt, Leiterin des Regionalbüros für berufliche Fortbildung Schwarzwald-Baar-Heuberg möchte Kliniken, Bildungsanbieter und andere dazu ins Gespräch bringen.
Online-Workshop
Die Veranstaltung sei kostenfrei und finde am Mittwoch, 14. Oktober, von 9 bis 12 Uhr online im Netz über Zoom statt, heißt es abschließend. Teilnehmen kann man daran per Telefon oder mit PC mit Ton und gerne Kamera sowie Mikrofon. Interessierte können sich anmelden unter https://wifoeg-sbh.de/anmeldung-unternehmen-instutionen/.
Das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg & Hochrhein-Bodensee ist angesiedelt bei der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg sowie die Förderer des Welcome Centers unterstützen das Center.