• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, 12. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Schüler gehen mit Fachhochschulreife neue Wege

Berufliche Schulen Sulgen verabschienden Berufskollegiatinnen

von Pressemitteilung (pm)
25. Juli 2022
in In Kürze, Kurz berichtet Kreis & Region
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Die Absolventen des BK2. Die Zeugnisse erhielten sie von den Klassenlehrern Alexander Klein (zweite Reihe rechts) und Melanie Wenzler (2. v. l.); mitgefeiert haben auch die Lehrer Dirk Rothardt (ganz links) und Florian Mössner (3. Reihe links). Die Preisträgerin des Wirtschaftspreises ist Lea Abele (1. Reihe rechts). Foto: pm

Die Absolventen des BK2. Die Zeugnisse erhielten sie von den Klassenlehrern Alexander Klein (zweite Reihe rechts) und Melanie Wenzler (2. v. l.); mitgefeiert haben auch die Lehrer Dirk Rothardt (ganz links) und Florian Mössner (3. Reihe links). Die Preisträgerin des Wirtschaftspreises ist Lea Abele (1. Reihe rechts). Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit der Fachhochschulreife in der Tasche haben die Absolventen der Berufskollegs Wirtschaft und Technik, des einjährigen Berufskollegs Fachhochschulreife und des dreijährigen Berufskollegs Metall die Beruflichen Schulen Schramberg verlassen. Darüber berichtet die Schule in  einer Pressemitteilung:

Während draußen die Sonne strahlte, wurden drinnen in der Mensa die Zeugnisse verliehen. In seiner Begrüßungsrede thematisierte der Schulleiter Axel Rombach das Ende der Schulzeit als Anfang von etwas Neuem. Aus Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ zitierte er die bekannte Weisheit, jedem Anfang wohne ein Zauber inne und wünschte den Absolventen für ihren Neuanfang alles Gute. Es sei ja auch wohltuend, aus alten Gewohnheiten auszubrechen, zitierte er weiter: „Herz, nimm Abschied und gesunde!“

Dank der Schülerinnen und Schüler

Das Klassensprecherteam der 1BK2W1 blickte in seiner kurzen Ansprache auf ein ereignisreiches und arbeitsames Jahr zurück. Bei ihren Lehrern bedankten sie sich für die Unterstützung im vergangenen Jahr; bei Klassenlehrer Alexander Klein entschuldigten sie sich im Namen der Klasse für die Fehlzeiten, die sie angehäuft hatten und überreichten ihm dann ein augenzwinkerndes Abschiedspräsent: ein gerahmtes Entschuldigungsformular, abwesend bis: unendlich.

Auch die Klassensprecher der 1BK2W2 und der 1BK2T bedankten sich insbesondere bei ihren Klassenlehrern, Olaf Gillar beziehungsweise Melanie Wenzler und überreichten ihrerseits kleine Geschenke. Melanie Wenzler ergriff abschließend das Wort und rechnete den Absolventen in einer emotionalen Rede vor, wie viel Zeit diese freiwillig in der Schule verbracht hätten, um einen guten Abschluss zu erreichen, nämlich 1117 Schulstunden. Sie blickte auf ein schwieriges Jahr zurück und betonte, dass die jungen Leute stolz auf sich und ihre Leistungen sein könnten.

Mit der mittleren Reife und einer abgeschlossenen Ausbildung besuchten die Schüler der einjährigen Berufskollegs Wirtschaft und Technik die Schule und erlangten ebenfalls die Fachhochschulreife. Auch diese Schüler bedankten sich bei Ihren Lehrkräften für die intensive Zeit, in der sie auf die Fachhochschulreifeprüfung vorbereitet wurden. Klassenlehrer Jörg Wiesemann zeigt sich sehr erfreut über die hervorragenden Prüfungsergebnisse und verabschiedete seine Schüler mit den besten Wünschen für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg.

Die Schüler des dreijährigen Berufskollegs Metall absolvierten den schulischen Teil einer gewerblich-technischen Ausbildung und einzelne Schüler erlangten durch Zusatzunterricht ebenfalls die Fachhochschulreife (FH).

Zukunftspläne

Absolventen 1BK2 2022 dkpm 250722
Klassenlehrer Jörg Wiesemann (3. von links vorne), Abteilungsleiter Michael Heinzmann (links, vorne) und Bernhard Broghammer (2. von rechts vorne) und Schulleiter Axel Rombach (rechts) überreichten den Berufskollegiaten vom BKFH und 3BKM ihre Zeugnisse. Foto: pm

Nach weiteren guten Wünschen für die Zukunft wurden schließlich die Zeugnisse durch die Klassenlehrer und die Abteilungsleiter überreicht. Bei jedem Absolventen erkundigte sich Axel Rombach persönlich nach den Zukunftsplänen und konnte somit in Erfahrung bringen, dass mehrere Absolventen zur Polizei zu gehen beabsichtigen. Andere ziehe es in eine Ausbildung, wieder andere strebten ein Studium an.

Als alle Zeugnisse überreicht waren, freute sich der Filialleiter der Kreissparkasse Rottweil auf dem Sulgen, Nico Schrempp, den Wirtschaftspreis für die beste Leistung im Fach Wirtschaft an Lea Abele verleihen zu können, die auch einen Preis für sehr gute Leistungen mit nach Hause nahm. Musikalisch eingerahmt wurde die Feier durch die Schulband um die Sänger Anja Seckinger und Oliver Avemaria sowie Bernd Teichert an der Gitarre und Samuel Kleefeldt am Schlagzeug, die mit ihrer umgedichteten Version von „Highway to Hell“ als „Erst auf‘m Heimweg wird’s hell“ für gute Laune und manchen Lacher sorgte.

Absolventen des Berufskollegs:

1BK2W1: Aita, Pasquale, Schramberg; Bahtiri, Dea, Schramberg; Dogru, Ceyda, Dornhan; Freuli, Nico, Villingendorf; Herzog, Nadine, Schramberg; Hilser, Jana (Preis) Schramberg; Hoxhaj, Florentina, Sulz; Krestian, Erik, Zimmern ob Rottweil; Kurnaz, Beyza, Schramberg; Laslau, Luis, Schramberg; Mey, Chiara, Lauterbach; Moosmann, Samuel, Schramberg; Obergfell, Meike, Schramberg; Pichler, Philipp, Bösingen; Qunaj, Mahire, Oberndorf; Redjepi, Isra, Lauterbach; Rössler, Jonas, Villingendorf; Schuhmacher, Lea (Lob) Schramberg; Storz, Maurice, Schramberg; Töpfner, Anastasia, Schramberg; Ugur, Kaan, Schramberg; Zukanovic, Alem, Schramberg.

1BK2W2: Abele, Lea Maria (Preis und Wirtschaftspreis), Aichhalden; Benner, Lea (Lob) Hardt; Falcone, Emilia, Oberndorf; Heim, Nathanael, Bösingen; Hess, Lukas, Fluorn-Winzeln; Hof, Marcel, Dunningen; Lehmann, Michael, Hardt; Mildner, Lara, Rottweil; Rapp, Johannes, Lauterbach; Schmoll, Emilie, Schramberg; Schneider, Helena, Dunningen; Schneider, Julian (Preis), Oberndorf; Stauss, Lennert, Dunningen; Steingreber, Isabell, Dunningen; Wolber, Angelina, Fluorn-Winzeln.

1BK2T: Bauer, Alexander, Gosheim; Göksu, Deniz, Wellendingen; Gregortschek, Johannes (Lob), St. Georgen; Hano, Emre, Dunningen; Hoj, Gedar, Oberndorf; Klein, Leon, Lauterbach; Link, Maximilian Preis), St. Georgen; Schreiber, Josip, Hardt.

1BKFHT: Bock, Marc, Oberndorf; Frey, Loris (Lob), Schramberg; Glück, Manuel (Preis), Oberndorf; Haas, Steffen (Preis), Zimmern; Hezel, Oskar (Lob), Oberndorf; Irion, Maximilian (Preis), Aichhalden; Kimmich, Laurin (Preis), Schramberg; Krämer, Pascal (Preis), Oberndorf; Lehmann, Patrick, Aichhalden; Naue, Patricia (Preis), Villingendorf; Schulz, Stefan (Preis), Vöhringen.

1BKHW: Brüstle, Roman, Aichhalden; Hezel, Marie, Oberndorf; Vidovic, Kevin (Preis), Sulz; Widmaier, Lisa (Preis), Aichhalden.

3BKM: Preis: Stefan Flaig (Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co.KG, Schramberg); Tobias Krebs (Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co.KG, Schramberg); Lob: Baur Jonas (Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co.KG, Schramberg); Ruben Berger (Bohnert GmbH, Hardt); Alessandro Flaig (FH und Wirtschaftspreis) (Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co.KG, Schramberg); Fabio Fleich (FH) (Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co.KG, Schramberg); Lukas Rebmann (FH) (Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co.KG, Schramberg). Erfolgreich bestanden: Marcel Abele (FH) (Herzog GmbH, Schramberg); Matthis Eieberle (Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co.KG, Schramberg); Manuel Neumann (FH) (MS-Schramberg GmbH & Co.KG, Schramberg).

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten
Schramberg

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

von Martin Himmelheber (him)
12. August 2022
0

Schramberg – Wer derzeit ab Schramberg per Bus und Bahn verreisen will, hat es schwer. Der Bahnverkehr Auf der Gäubahn,...

Mehr
Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

12. August 2022
Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

12. August 2022
Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

Rottweiler Kreisgemeinde: Einzigartiger Fall von Wasserdiebstahl

12. August 2022
Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

Flächenbrand in Kirnbach: Feuerwehrmann verletzt

12. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216
Polizeibericht

Sulgen: Mit 2,6 Promille in den Straßengraben

von Polizeibericht (pz)
12. August 2022
0

Nach dem Hinweis einer Zeugin hat die Polizei am Donnerstagabend einen betrunkenen Autofahrer auf der "Oberreute" aus dem Verkehr gezogen....

Mehr
Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

Subiaco Open-Air-Kino mit neuem Standort

12. August 2022
Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

12. August 2022
Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

12. August 2022
Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen