LAUFFEN – Am Samstag, 12. Oktober veranstalten die Fußballer des Sportvereins Lauffen erstmals das Spaß-Turnier “Spiel ohne Grenzen” in der Sport- und Festhalle. Dabei können sich Teams aus Vereinen, Firmen, Stammtischen und mehr bei verschiedenen Spielen messen, wobei immer zu hundert Prozent der Spaß im Vordergrund steht, wie die Veranstalter betonen. So soll aus den früheren Fußball-Dorfmeisterschaften etwas ganz Neues entstehen.
“Früher
haben wir jährlich eine Fußball-Dorfmeisterschaft veranstaltet, was
jahrelang ein großer Erfolg und ein richtig tolles Dorf-Event war”,
erzählt Tizian Lemperle, “aus dem einfachen Grund, weil sich hier
etliche Firmen, Vereine und Stammtischmannschaften aus dem Dorf
getroffen haben, um gegeneinander anzutreten und zusammen Spaß zu
haben.”
Mit
der Zeit sei es bei den Spielen aber immer ernster zur Sache gegangen,
so Lemperle, “der Spaß trat in den Hintergrund, immer weniger
Mannschaften meldeten sich an: Die Abwärtsspirale nahm ihren Lauf. Zu
guter Letzt fand die Dorfmeisterschaft gar nicht mehr statt.” Mit dem
“Spiel ohne Grenzen” nun also ein Neustart, bei dem, so Lemperle,
absolut jeder mitmachen kann. “Es ist ein Team-Wettbewerb, bei dem man
sich in unterschiedlichsten Disziplinen mit anderen Teams misst.” Und
obwohl der Spaß im Vordergrund steht, wird ein Turniersieger ermittelt
und es gibt auch attraktive Preise, versprechen die Veranstalter.
Außerdem wird auch das beste Team-Outfit und der “Lucky Loser” prämiert.
Verkleidung ist aber keine Pflicht. Während des Turniers bietet der SVL
Speis und Trank, so dass auch für die Zuschauer gesorgt ist. Und am
Abend wird dann ab 20 Uhr bei der Afterparty in der kleinen Halle mit
der Absperrband gefeiert. Hier gibt es dann auch eine spezielle
“Glücksrad-Bar”.
Einen
ersten Eindruck, was gespielt wird, kann man sich auf der
Facebook-Seite des SGM Deißlingen-Lauffen anschauen. Weitere
Informationen und Anmeldung unter: [email protected], die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert.