Das Technische Gymnasium mit dem Profil Umwelttechnik der Beruflichen Schulen Schramberg führt im Anschluss an die Mittlere Reife in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Dieser Abschluss berechtigt zum Studium in allen Fächern und an allen Hochschulen und Universitäten in ganz Deutschland, heißt es in einer Mitteilung der Schule:
Am Technischen Gymnasium in Schramberg-Sulgen sind noch Anmeldungen möglich. Interessierte Schüler und Eltern sind am Montag, 9. Juli um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das Gebäude A auf dem Sulgen, Wittumweg 13 herzlich ein. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung kann die Schule bei einem Rundgang besichtigt werden. Eine Anmeldung für das Profil Umwelttechnik ist über die Homepage der Schule oder direkt über das Online-Anmeldeportal des Regierungspräsidiums weiterhin möglich.
Das Profilfach Umwelttechnik umfasst die Themenfelder erneuerbare Energien, Umweltschutz, Elektromobilität und Recycling sowie Gebäudetechnik. Dieser stark aufstrebende Wirtschaftsbereich garantiert Innovation und Zukunftsfähigkeit und bietet somit zahlreiche berufliche Perspektiven in den verschiedensten Bereichen. Das sechs-stündige Profilfach und die allgemeinbildenden Fächer führen vorrangig zur Studierfähigkeit, bieten jedoch auch eine gute Startposition in eine berufliche Ausbildung.