ROTTWEIL – Wer kennt es nicht: Die Haut juckt, und man kann nicht anders, als sich zu kratzen. Manchmal sind die Ursachen für den Juckreiz offensichtlich, aber nicht immer. Am Mittwoch, 6. Juni ab 19 Uhr wird Prof. Dr. Lars Alexander Schneider, Chefarzt der Hautklinik in der Helios Klinik Rottweil, der Frage nach den Ursachen auf den Grund gehen.
Der Juckreiz ist ein häufiges Symptom an der Haut. In vielen Fällen gibt es dafür eher banale Gründe, etwa einen Mückenstich oder eine allergische Reaktion auf ein Pflaster. Oft genügt es sogar schon, wenn sich ein anderer kratzt, denn Juckreiz ist ansteckend.
Doch so einfach ist es nicht immer. Denn juckende Haut kann auch ein Hinweis auf komplexere Krankheitsbilder oder systemische Erkrankungen sein – und der Juckreiz kann sich zu einem chronischen Erscheinungsbild entwickeln, das schwer zu behandeln ist. Prof. Schneider wird aufzeigen, welche Ursachen sich hinter der juckenden Haut verbergen können und welche Diagnosemöglichkeiten den Medizinern zur Verfügung stehen.
Wie immer besteht nach dem Vortrag genügend Zeit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Der Themenabend beginnt um 19 Uhr im Café der Helios Klinik Rottweil, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.