ROTTWEIL – Familien mit schwer erkrankten Kindern gehören zu den Hochrisikogruppen im Falle einer Corona-Infektion. Sie sollten also bestenfalls nicht mehr vor die Tür gehen. Auch die Besuche bei betroffenen Familien und die Gruppenangebote des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes können derzeit nicht in gewohnter Form stattfinden.
Um die betroffenen Familien jetzt nicht allein zu lassen, haben die Malteser in Rottweil eine telefonische Begleitung eingerichtet, an die sich Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Kinder erkrankter Eltern oder Familienangehörigen wenden können. Denn gerade Kinder brauchen in dieser außergewöhnlichen Zeit noch stärker als sonst ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte. Auch Eltern oder andere Angehörige, die aufgrund von einer schweren Krankheit innerhalb der Familie Hilfe benötigen, können unter der Nummer. 0741/28005960 mit den Maltesern einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Der Beratungsdienst der Malteser ist auch jederzeit per Email erreichbar: kinderhospiz.rottweil@malteser.org.