ROTTWEIL – Die Einschulung ist für jedes Kind ein bedeutsamer Schritt im Leben. Für die Eltern ist er mit Freude und Stolz verbunden – aber auch mit hohen Kosten. Familien mit geringem Einkommen trifft es besonders hart. An sie richtet sich die Aktion Schulranzen der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau. Kooperationspartner sind die Diakonie, der Kinderschutzbund und das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil.
Eine besondere Herausforderung stellt die Einschulung für Familien dar, die auf den Bezug von Arbeitslosgengeld-II (ALG 2) oder Wohngeld angewiesen sind.
Der ALG 2 Regelsatz für ein Kind im Alter von sechs Jahren beträgt monatlich 302 Euro (einschließlich Kindergeld). Damit soll der Bedarf des Kindes an Kleidung, Schuhen, Nahrungsmitteln, Gesundheitspflege und sonstigen Dingen des Alltags gedeckt werden.
Seit 2009 erhalten die Eltern zusätzlich eine einmalige Leistung von 100 Euro pro Schuljahr zur Deckung des Schulbedarfs. Ein einfacher Schulranzen kostet bereits 70 Euro. Wenn dann noch die notwendige Ausrüstung wie Mäppchen, Stifte, Hefte etc. sowie die Ausrüstung für den Sportunterricht angeschafft werden müssen, reicht dieses Geld einfach nicht aus.
Deshalb erhalten Erstklässler mit Sozialleistungsbezug über dieses Kooperationsprojekt einen neuen Schulranzen. Mit der Schulranzen-Aktion der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau wird somit ein Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung geleistet. Die Ausgabetermine der Schulranzen in 2019 sind: Caritaszentrum Rottweil, Königstr. 47:
Dienstag, 21. mai von 14 – 16 Uhr, Mittwoch, 22. Mai von 9 – 11 Uhr.