ROTTWEIL – Die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus haben für alle Bereiche des öffentlichen Lebens auch die psychosoziale Versorgung weitreichende Veränderungen zur Folge.
Für viele Menschen ist die aktuelle Situation mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Besonders betroffen sind davon alle, die psychische Schwierigkeiten wie zum Beispiel eine Abhängigkeit bewältigen müssen.
Aus diesem Grund informiert die Fachstelle Sucht des Baden Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation darüber, dass man so gut es die aktuelle Situation zulässt, weiterhin für alle Menschen, die Hilfe und Unterstützung im Bezug auf den Suchtmittelkonsum benötigen, da ist.
„Die Ausbreitung des Virus zu verzögern und Mitarbeiter und Klienten zu schützen hat auch für uns oberste Priorität. Deshalb haben wir unsere Angebote soweit es möglich ist auf Telefon und Internet umgestellt“, so Anja Klingelhöfer, Leiterin der Fachtstelle. Dies gelte auch für alle Außenstellen.
Zu erreichen ist die Fachstelle Sucht von Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und von 13-17 Uhr, freitags bis 16 Uhr unter der Telefonnummer: 074180820, sollten die Leitungen belegt sein kann auch gerne per mail Kontakt aufgenommen werden [email protected].