ROTTWEIL – Das Dominikanermuseum Rottweil bietet am Sonntag, 17. März, die Möglichkeit, einen Tag im römischen Rottweil – Arae Flaviae zu verbringen. Beginn der Zeitreise mit Thomas Hassler in Rottweils römische Vorgängersiedlung ist um 15 Uhr.
Wie sah der Tagesablauf eines reichen Bewohners in Arae Flaviae aus? Schon der Tagesbeginn gestaltet sich spannend, wenn Familie und Klienten sich versammeln, um gute Wünsche, aber auch Anliegen an das Familienoberhaupt zu überbringen.
Die Abwicklung von Tagesgeschäften auf dem Forum, das Vorbeischauen auf der neuen Baustelle bietet sicher Gelegenheit, das eine oder andere anregende Gespräch zu führen. Den Hausgöttern zu opfern ist eine wichtige Aufgabe für das Familienoberhaupt und tägliches Ritual. Ob den Bewohnern von Arae Flaviae die Vorstellung im Theater auch gefallen wird? Schließlich hat man keine Mühe gescheut, eine gute Schauspielertruppe zu engagieren.
Entspannend und anregend zugleich: der Besuch im Bad, um sich für das Gastmahl am Abend noch etwas zu erfrischen und eventuell die neuesten Nachrichten aus dem Imperium zu erfahren. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vorfahren wird es höchste Zeit, sich nach Hause zu begeben und die Vorbereitungen zu überprüfen, bevor die ersten Gäste ankommen. Bei lukullischen Genüssen und philosophischen Gesprächen kann man die Mühen des Tages vergessen.
INFO: Treffpunkt zu dieser Zeitreise ins römische Rottweil ist das Foyer des Dominikanermuseums. Kosten: Zwei2 Euro zuzüglich Eintritt. Kinder bis 18 Jahre kostenfrei.