Die Stadt Rottweil möchte das alte Gefängnis erwerben, wenn es voraussichtlich 2027 nach Fertigstellung des neuen nicht mehr vom Land gebraucht wird. Dies berichtete Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf dem Gemeinderat. Ob dort oder anderswo die Zentrale für eine mögliche, von den Grünen beantragte Fernwärmeversorgung der Innenstadt eingebaut werden kann, ist laut Ruf noch nicht klar. Solange dies aber noch nicht geklärt sei, könnten auch keine Leerrohre für künftige Fernwärme eingebaut werden – auch nicht im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Gassen im Heiligkreuzort, erklärten Ruf und Fachbereichsleiter Rudolf Mager. Eine entsprechende Anregung war von Frank Sucker (Grüne) gekommen.
Die Konzertmuschel im Stadtgraben soll saniert werden. Dies sei nötig, weil sie denkmalgeschützt ist. Nach einer Kostenschätzung wären dafür 400.000 Euro erforderlich. Ein Nutzungskonzept liegt noch nicht vor, Mager versprach aber, dem Rat eine vorzulegen. Was Harald Sailer (FDP) freute: „Ich liebe die Konzertmuschel!“ Die Altvorderen hätten sie an die richtige Stelle gesetzt, nämlich zwischen Stadtgraben und Rosswasen, ergänzte Mager.