ROTTWEIL – „SINNema – Kino und Kirche“ heißt das Format, das die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung zusammen mit dem Central-Kino in Rottweil veranstaltet. Jeden Monat werden besondere Filme gezeigt: Filme, die bewegen, die den Horizont erweitern, die Themen des Lebens aufgreifen. Nun ist es wieder möglich, Filme dieser Reihe zu zeigen. Am Montag, 29. Juni ab 19.30 Uhr wird der Film „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ gezeigt.
Petrunya lebt wieder bei ihren Eltern in einer kleinen mazedonischen Kleinstadt. Trotz ihres abgeschlossenen Geschichtsstudiums hat sie in der traditionellen Gegend nur wenige Chancen auf einen Job. Ein ums andere Mal stellt sie sich tapfer für Arbeiten vor, die weit unter ihren Qualifikationen liegen – ohne Erfolg. Bei dem Rückweg von einem gescheiterten Bewerbungsgespräch gerät Petrunya in die Prozession zum Dreikönigstag. Traditionell tauchen an diesem Tag die jungen Männer der Gegend nach einem riesigen Kreuz, das der Priester ins eiskalte Wasser wirft. Wer als erster das Kreuz empor holt, wird gefeiert und reich beschenkt. Petrunya stürzt sich ungesehen mit den anderen ins Wasser und holt tatsächlich als erste das Kreuz aus den Fluten hervor. Doch anstatt Ruhm und Ehre wird sie mit Gotteslästerung und Chauvinismus belohnt.
Auch im Kino gilt die Coronaverordnung – sie werden von Frau Ullrich so gesetzt, dass der jeweilige Abstand möglich ist. Damit die Sitze schon im Vorfeld verteilt werden können, ist eine Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch 0741 – 8100 erwünscht. Jeder Kinobesuch in diesen Tagen ist auch eine Unterstützung für das Kino – damit es weiterexistieren kann.