ROTTWEIL – Die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ trifft sich am Dienstag, 8.Mai um 18.30 Uhr im Agenda-Treff Rottweil, Flöttlinstorstraße, zur ihrer Monatsversammlung. Die Versammlung ist öffentlich.
Themen sind zunächst die kritische Rückschau auf zurückliegenden Veranstaltungen, an denen die Bürgerinitiative beteiligt war. Das war das „Bürgerdialog zur Agenda 2030 Rottweil“, das Treffen mit zwei Partnern aus Japan, die derzeit auf Deutschlandbesuch sind um aktuelle Informationen zur Energiewende zu bekommen, sowie der dreitägige Besuch im Europaparlament in Brüssel 1.-3.Mai.
Weiter sollen an diesem Abend die nächsten Aktionen geplant werden. Am 23.Juni geht die Bürgerinitiative auf Informationsfahrt ins Atomkraftwerk im schweizerischen Leibstadt. Interessierte können sich gerne anschließen (nähere Infos unter www.rottweil.de, Vereine, Bürgerinitiative). Weiter soll diskutiert werden, wie die Bürgerinitiative die Umsetzung der Ziele der Agenda 2030 mit unterstützen kann und welche Ziele sie schwerpunktmäßig vorantreiben will. Dabei sollen die Umsetzung der Energiewende mit globalen Partnerschaften und eine Zukunftswerkstatt mit Jugendlichen aus allen Partnerstädten, aus Belarus und Japan beim Treffen vorrangige Themen sein.