ROTTWEIL – Eine Schülergruppe aus der französischen Partnerstadt Hyères war am Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) zu Gast. Oberbürgermeister Ralf Broß empfing die jungen Gäste aus Frankreich im Ratssaal des Alten Rathauses. Die Partnerschaft des DHGs mit dem Lycée Jean Aicard Gymnasium in Hyères besteht seit 1974.
„Nicht nur eine seit Jahren bestehende Partnerschaft der beiden Gymnasien pflegen Rottweil und Hyères, auch eine im nächsten Jahr 50-jährige Städtepartnerschaft“, betonte Ralf Broß bei der Begrüßung der Gäste im Alten Rathaus. Städtepartnerschaften erfüllen laut Broß den wichtigen Zweck, zwei Nationen, Kulturen und die verschiedenen Menschen zusammen zu bringen und Freundschaften trotz der weiten Entfernung aufrecht zu erhalten.
Der Schüleraustausch zwischen dem Lycée Jean Aicard und dem DHG wurde 1974 ins Leben gerufen und kann damit auf eine langjährige Tradition zurückblicken. Er findet in der Regel alle zwei Jahre statt. Vorrangiges Ziel des Austauschs ist es, den Schülern die Teilnahme am Alltag in den Gastfamilien zu ermöglichen und damit einen Einblick in Lebensweisen und Traditionen des Nachbarlandes zu gewähren. Hierbei wird die in der Schule erlernte Fremdsprache angewandt.
Der Schüleraustausch mit Hyères ist darüber hinaus ein lebendiger Bestandteil der Städtepartnerschaft. Der intensive Kontakt zum Partnerschaftskomitee in Hyères hat sich auch für den Austausch als gewinnbringend erwiesen, denn einige Schüler und deren Familie sind inzwischen in sehr engem Kontakt mit Rottweils Partnerstadt und es hat sich ein sehr freundschaftliches Verhältnis entwickelt, das bereits während der Aufenthaltswoche in Hyères spürbar war.
Die Austauschteilnehmer besuchen die 10. bzw. 11. Klasse des Lycée Jean Aicard, welches sich direkt im Stadtzentrum von Hyères befindet. Am DHG wird Französisch ab der 5. Klasse unterrichtet und kann auch als Hauptfach gewählt werden.