ROTTWEIL – Mit vielen Programmpunkten startet die Stadtbücherei ins Frühjahr. Den Auftakt macht am Freitag, 9. März, 20 Uhr eine Krimilesung mit dem erfahrenen Jakobspilger Herbert Noack, der den zweiten Teil seine Trilogie „Albtraum Jakobsweg“ „Mord auf der Via Podiensis“ in der Stadtbücherei Rottweil vorstellt.
Dazu gibt es passend viele Fotos der „Originalschauplätze“ und Anekdoten aus seinen Pilgerreisen. Zum Inhalt: Sarah und Franz pilgern auf der französischen Via Podiensis nach Santiago de Compostela. Schon kurz nach Le Puy en Velay versucht man, sie vom rechten Weg abzubringen … Das ist nur der Beginn einer Reihe von unglaublichen Ereignissen, in die beide Pilger verwickelt werden. Der Kartenverkauf läuft bereits, Ticket zu sechs Euro und weitere Infos gibt’s in der Stadtbücherei.
Die nächste Onilo-Bilderbuchzeit findet am Montag, 12. März, 15 Uhr, statt . Gezeigt wird „Wie Findus zu Pettersson kam“: Der alte Pettersson ist ziemlich einsam. Doch dann tritt der quirlige Kater Findus in sein Leben und eine wunderbare Freundschaft beginnt! Für Kinder ab vier Jahren.
Eine Neuauflage vom Kleidertausch-Abend gibt es am Mittwoch, 21. März, ab 18.30 Uhr in der Stadtbücherei. Diesmal lädt die Bücherei Frauen allen Alters ein, ihre kaum getragene oder nicht mehr passende Frühjahrs- und Sommergarderobe mitzubringen und bei Sekt und netten Gesprächen gegen andere Teile einzutauschen. Erlaubt sind Damenkleidung, Schuhe, Accessoires und so weiter, um der Textilflut und dem Shoppingwahn etwas entgegenzusetzen!
INFO: Die Anmeldung ist wie immer bei allen Veranstaltungen erbeten, in der Stadtbücherei oder unter Telefon 0741/494-340.