Vor 100 Jahren erhielten in Deutschland die Frauen das Wahlrecht. Zwei Veranstaltungen des Frauenbeirats stehen dazu an: Am 18. Januar spricht Gisela Lixfeld über „Die ersten Frauen im Schramberger Gemeinderat – Theresia Bantle und Berta Kuhnt“ um 19 Uhr im Schloss. Anschließend Empfang des Frauenbeirats.
Am Samstag 19. Januar „Wir ziehen den Hut“: Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbunds mit Frauenbeirat Alle Frauen in und um Schramberg werden eingeladen, am Samstag mit einem HUT in der Stadt und auf dem Wochenmarkt einzukaufen, zu bummeln … und sich dann um 10.30 Uhr auf dem vorderen Rathausplatz einzufinden, wo ein Gruppenfoto auf der Rathaustreppe gemacht werden soll.
Damit soll bundesweit zum Ausdruck gebracht werden, dass sprichwörtlich der Hut gezogen wird vor den Frauen, die sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts für das Frauenwahlrecht stark gemacht und gekämpft haben, am 19. Januar 1919 erstmals in Deutschland zur Wahl gegangen sind und sich als Abgeordnete wählen ließen.