Schramberg (pm) – Im Rahmen der „Entdeckertage“ wurde das Projekt „Fit und entspannt in den Job“ an der Schramberger Erhard-Junghans-Schule gestartet. Hierüber informiert die Schule in einer Pressemitteilung.
„Ein positives Gesundheitsverhalten und einen bewussten Umgang mit Stresssituationen erleichtern den Einstieg in das Berufsleben nach der Schule“, erklärt Carmen Urbat, Lehrerin in der Klasse 8. „Daher unterstützen wir die Schüler dabei, sich Gesundheitskompetenz anzueignen“.
In dem auf zwei Jahre angelegten Projekt wird die Schule durch die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg unterstützt. „Wir vermitteln den Schülern theoretische und praktische Inhalte zum Thema Fitness, Bewusstseinsbildung und Stressbewältigung“, so Dirk Scherer, Präventionsexperte bei der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Damit werde präventiv den negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel und Stress entgegengewirkt. Ein Baustein ist daher zu lernen, wie man in schwierigen Situationen einen ruhigen Kopf behält. „In Schule und Freizeit stellen sich unweigerlich immer wieder stressige Situationen ein. Den richtigen Umgang damit sollte man so früh wie möglich lernen. Denn im Beruf hilft das sehr“, sagt Diplom-Sportlehrer Scherer. Laut Konrektor Jörg Hezel soll die Auseinandersetzung mit diesen Themen nachhaltig verankert werden: „Auch die Lehrkräfte werden gezielt Stressbewältigungsstrategien erarbeiten und diese in den Schulalltag integrieren.“
Mit dem zweiten inhaltlichen Schwerpunkt, der körperlichen Fitness, hat die 8. Klasse bereits jetzt begonnen. In den „Entdeckertagen“ wurde zum Ende des Schuljahres ein Fit-Test integriert. Damit wird der Leistungsstand der Schüler erhoben und zum Weitermachen motiviert.