• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze Kurz berichtet Schramberg

AWO ernennt Elke Ringl-Klank zur Ehrenvorsitzenden

von Pressemitteilung (pm)
5. April 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Elke Ringl-Klank (von links) ist nun Ehrenvorsitzende der Schramberger AWO. Vorsitzender Mirko Witkowski würdigte ihren enormen ehramtlichen Einsatz und gratulierte der neuen stellvertretenden Vorsitzenden Petra Staiger zur Wahl. Foto: Porzelt

Elke Ringl-Klank (von links) ist nun Ehrenvorsitzende der Schramberger AWO. Vorsitzender Mirko Witkowski würdigte ihren enormen ehramtlichen Einsatz und gratulierte der neuen stellvertretenden Vorsitzenden Petra Staiger zur Wahl. Foto: Porzelt

12
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (pm) – Auf ein arbeitsreiches Vereinsjahr haben die Mitglieder der Schramberger Arbeiterwohlfahrt (AWO) im „Stammhaus 1888“ in ihrer Hauptversammlung zurückgeblickt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Ehrung von Elke Ringl-Klank, die nun Ehrenvorsitzende der Schramberger AWO ist. Petra Staiger wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Hierüber berichtet die AWO in einer Pressemitteilung.

In seinem Jahresbericht informierte der Vorsitzende Mirko Witkowski über die geleistete Arbeit und gab gleichzeitig einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben. Lobend erwähnte er hierbei die Arbeit in der Seniorenbegegnung, die von Gabi Hülsmann geleitet wird und den AWO-Kindertreff, der bis zum vergangenen Jahresende unter der Leitung von Irene Höhn-Franz stand. Eine adäquate Nachfolge für Höhn-Franz wurde bis jetzt leider noch nicht gefunden, weshalb der Kindertreff vorübergehend pausiert. Ausdrücklich bedankte sich Witkowski auch bei seinem gesamten Vorstandsteam für die engagierte und konstruktive Zusammenarbeit, sowohl im Verein, als auch in den bestehenden Kooperationen, wie der Schramberger Tafel, dem Kinderfonds und dem Stadtverband Soziales.

Auf Kreisebene stellt die Schramberger AWO vier Vorstandsmitglieder. Im Aufsichtsrat der AWO Soziale Dienste gGmbH wird der Ortsverein durch Elke Ringl-Klank vertreten. Vorsitzender der Gesellschafterversammlung ist Mirko Witkowski.

Weitere News auf NRWZ.de

Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021

Bedauerlich nannte er die nach wie vor rückläufige Mitgliederzahl, welche die bundesweite Entwicklung des gesellschaftlichen Engagements widerspiegelt. Als neueste Errungenschaft gab es deshalb auch den Facebook-Auftritt der Schramberger AWO zu erwähnen, der auch bei jüngeren Mitbürgern Interesse an der AWO, deren Arbeit und dem sozialen Gedanken wecken soll.

Im Bericht der Seniorenbegegnung von Gabi Hülsmann wurden besonders die Feier zum 45-jährigen Bestehen der Seniorenbegegnung, das jährliche Schlachtplattenessen, die Oster- und Weihnachtsfeier und die zahlreichen thematischen und musikalischen Nachmittage hervorgehoben. Als zukünftige Aufgaben stehen die 100-Jahr-Feier der AWO und das 90-jährige Bestehen der Schramberger AWO im kommenden Jahr an.

Kassiererin Christa Rettkowski berichtete über die Finanzen und die Revisoren Hans Uhse und Werner Klank bescheinigten ihr eine einwandfrei geführte Kasse. Der Vorstand wurde auf Antrag von Hans Uhse einstimmig entlastet.

 

AWO-Vorsitzender Mirko Witkowski ehrte Robert Abt, Irmgard Abt, Irmgard Weisser, Werner Klank und Herbert Zinell für langjährige Mitgliedschaft. Foto: Porzelt

 

 

Im Anschluss folgte die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Für 25 Jahre wurde Werner Klank geehrt, der auch gleichzeitig mit einer kurzen Powerpoint-Präsentation durch die jeweiligen Eintrittsjahre führte. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft blickten Irmgard Weisser und Herbert Zinell zurück. Irmgard und Robert Abt wurden nachträglich für 40 Jahre Treue geehrt.

Bei den anstehenden Wahlen übergab Elke Ringl-Klank das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden an ihre Nachfolgerin Petra Staiger und wurde anschließend als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Beide Wahlen erfolgten einstimmig. Elke Ringl-Klank wird auch weiterhin wichtige und vielfältige Aufgaben in der AWO übernehmen. Mirko Witkowski würdigte ihr unglaubliches und unermüdliches Engagement in den vergangenen vier Jahrzehnten und ernannte Elke Ringl-Klank im Namen des AWO-Ortsvereins Schramberg zur Ehrenvorsitzenden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Literaturtreff mit Dr Lucy Lachenmaier. Foto: pm

Kazuo Ishiguro - "Was vom Tage übrigblieb"

Auszubildende an einer Fräsmaschine beim Tag der Offenen Schule auf dem Sulgen. Foto: him

Nur geringe Abbrecherquoten in der Region

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
6

Am Montag, 21. Dezember, hat das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg insgesamt weitere 2241 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die...

Mehr

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

7. Januar 2021
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

22. Dezember 2020
Neues MLF und bisheriges LF8 der Einsatzabteilung Neukirch. Foto: fw

Neues Löschfahrzeug für die Einsatzabteilung Neukirch

21. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    11 shares
    Share 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
Yvonne Glienke. Foto: pm
Wirtschaft

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg
Landkreis Rottweil

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

von Peter Arnegger (gg)
17. Januar 2021
Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
Landtagswahl 2021

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
Artikel

Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen