Einen besonders bunt gemischten Integrationskurs durfte Anne Herzog bei der Volkshochschule Schramberg zum Abschluss führen. Fast jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer habe eine andere Nationalität, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Dieses Bild wandelt sich aktuell. Im Nachfolgekurs, den Herzog direkt im Anschluss übernimmt, dominiert die ukrainische Staatsbürgerschaft.
Große Leistung
Bei der Zertifikatsübergabe wird noch einmal deutlich, welche Leistung die Teilnehmenden erbracht haben. Eine der Teilnehmerinnen arbeitet in Dauernachtschicht und war trotzdem morgens regelmäßig im Integrationskurs. Sie hat ihr Ziel mit einem unglaublichen Kraftaufwand verfolgt und Sprachniveau B1 in allen geprüften Bereichen erreicht.
Eine weitere Teilnehmerin lebt noch keine zwei Jahre in Deutschland, hat aber ihre Prüfung mit einem einzigen Punkt Abzug als Kursbeste geschafft. Anderen war in ihrem Heimatland eine höhere Schulbildung verwehrt und jetzt, in fortgeschrittenem Alter, fällt es ihnen merklich schwerer, eine fremde Sprache systematisch zu lernen.
Aber auch sie haben durchgehalten und für sie ist das etwas niedrigere A2-Ergebnis trotzdem eine Erfolgsgeschichte. Es sind die persönlichen Lernbiographien, Sorgen und Nöte, Wünsche und Träume der Teilnehmenden, die den Integrationskurs zu einem ganz besonderen Lern- und Lehrumfeld machen.