Die „Schwarzwald CleanUP-Days“ zu deutsch „Schwarzwälder Aufräumtage“, gehen laut Pressesprecher Hannes Herrmann von der Stadt Schramberg „in diesem Jahr in die dritte Runde“. An der schwarzwaldweiten Aufräumaktion vom 17. bis 23. April können alle, die möchten, dabei mithelfen, die Schwarzwälder Wanderwege von Müll zu befreien.
Die Schwarzwald CleanUP-Days ergänzten die bestehenden lokalen Initiativen von Vereinen und Schulen, die sich jährlich mit großem Einsatz darum kümmern, die Naturlandschaft sauber zu halten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auf Wunsch ein kostenfreies „CleanUP-Kit“ in der Bürgerservice und Tourist-Information im Schramberger Rathaus. „Zudem wird es in Schramberg zwei Müllsammelstellen geben, wo man den Müll abgeben kann: In der Talstadt auf dem Schweizer Parkplatz sowie in Tennenbronn beim Bauhof“, schreibt Herrmann.

Im vergangenen Jahr zogen bei den Schwarzwald CleanUP-Days etwa1260 Menschen in 283 Teams entlang ausgewiesener Pfade und Wanderwege durch den Schwarzwald, um insgesamt mehr als 2300 Kilometer Strecke zu säubern.
Die Schwarzwald CleanUP-Days werden von der Schwarzwald Tourismus Gesellschaft zusammen mit dem gemeinnützigen Verein „Patron“ aus dem Allgäu und dem Freiburger Start-Up Limonate organisiert. Mehr Infos unter www.cleanup-schwarzwald.info. Dort gibt es auch Informationen zu weiteren Aufräum-Initiativen in der Schwarzwälder Natur.