Auch ein Wintersporttag im meteorologischen Frühling kann Spaß machen. Alle Klassen 5 bis 10 der Erhard-Junghans-Schule Schramberg hatten im Vorfeld die Wahl zwischen Ski- und Snowboardfahren am Feldberg mit und ohne Kurs, Schlittschuhlaufen oder Wandern. Über den Tag im Schnee berichtet die Schule in einer Pressemitteilung:
Zumindest die Ski- und Snowboardfahrer erlebten am Feldberg einen richtigen Wintertag mit Minustemperaturen und ließen sich weder durch Schneefall noch durch Wind von ihrem Vergnügen abhalten. Zwar hatten sie eine etwas längere Anreise und waren nach Ankunft erst einmal damit beschäftigt, ihre Skigeräte zu finden, bevor es an die Lifte ging. Dafür wurden sie aber mit Neuschnee belohnt.
Manche wagten sich zum ersten Mal auf Ski oder Snowboards und wurden von den Ski- und Snowboardlehrern der Skischule ON SNOW mit der Sportart vertraut gemacht. Dabei blieben gelegentliche Bodenkontakte nicht aus, aber diese Erfahrung machten nicht nur die Anfänger hin und wieder im Laufe des Tages.
Weder Wind noch Wetter trotzen mussten die Schlittschuhläufer in den Eishallen von Baiersbronn und Schwenningen. Die ersten Schritte auf dem Eis waren wie immer aufregend und so gab es viel Gelächter, bis alle ihren Rhythmus fanden und gut koordiniert über die Eisfläche gleiten konnten.
Tatsächlich hatten sich auch einige Schülerinnen und Schüler für eine Wanderung in Schramberg und Umgebung entschieden. Diese hatten zwar kein typisches Wintererlebnis, aber haben sich zumindest ebenfalls sportlich betätigt und schließlich hatte auch der Wettergott ein Einsehen, denn im Laufe des Vormittages hörte es auf zu regnen.
Am Ende des Tages waren sich die meisten Schülerinnen und Schüler darin einig, dass so ein gemeinschaftliches Erlebnis außerhalb des Unterrichts eigentlich immer schön ist – egal wie das Wetter ist.