Schramberg (pm) – Ob im Rollenspielzimmer, in der Legoecke oder draußen im Garten, das Thema Polizei war bei ein paar Jungs aus dem Kindergarten Seilerwegle in Schramber ständiger Begleiter. Hierüber berichtet der Kindergarten in einer Pressemitteilung.
Daher hat sich eine Projektgruppe mit diesem spannenden Thema beschäftigt. Im Rahmen des Projekts schauten sich die Teilnehmer eine ausgeliehene Polizeiuniform, viele Bilderbücher und von zu Hause mitgebrachte Sachen zum Thema Polizei an. Viele Fragen kamen auf: „Was sind die Aufgaben der Polizei?“ „Wie viele Sterne hat der Chef?“ “Was bekommt man im Gefängnis zum Essen und Trinken?“ „Wo kauft die Polizei ihre Uniform?“ Einige Fragen konnten anhand der Bücher und der Polizeifilme von „Nochmaaal“ beantwortet werden, aber leider nicht alle.
Um die restlichen Antworten auch noch zu bekommen, besuchten die Kinder den Polizeibeamten Urner vom Polizeirevier in Schramberg, der so nett war, alle Fragen zu beantworten. Die Projektkinder durften die Wache begutachten und gelerntes Wissen zeigen. Anders als im Bilderbuch konnten sie live erleben, wie ein Anruf in der Wache einging, wo die Uniformen und verschieden Jacken aufgehängt werden, was alles im Kofferraum des Polizeiautos verstaut ist und mit welchen Tricks die Spurensicherung Fingerabdrücke findet.
Ein Höhepunkt war das Rollenspiel, bei dem ein Kind „Räuber“ war und von zwei Polizistenkindern gefangen und mit Handschellen in das echte Gefängnis gebracht wurde.
Mit vielen Eindrücken ging es wieder zurück in den Kindergarten. Dort können die Kinder mit ihren selbstgebastelten Polizeihüten und Kellen gelerntes Wissen im Rollenspiel verarbeiten und weiter festigen.
Der Dank der Kindergarten-Verantwortlichen geht an die Polizisten Urner und Roth, dass die Gruppe ihnen über die Schulter schauen durfte.