SCHRAMBERG. Auch dieses Jahr gibt’s ihn wieder: Den „Brezelsegen-2-Go“ nicht nur aus der Not heraus, sondern auch auf vielfachen Wunsch. Das schreibt uns der Initiator der Aktion, Jochen Buhr, in einer Pressemitteilung.
Die Grund-Idee der Corona-Fasnet 2021 bleibe: „Dia Gugg soll a wengele Fasnet für Dahoim bringa!“ Trotz abermals – in der ursprünglich bekannten Form – ausgefallener Fasnet und speziell ausgefallenem Brezelsegen in der Stadt gebe es die dort sonst üblichen „Insignien“ der Schramberg Fasnet dennoch… nur eben in der „Gugg“ und corona-konform für Zuhause – und natürlich nicht nur in der Talstadt, sondern auch in den Ortsteilen Sulgen; Tennenbronn; Waldmössingen und (NEU!) dem noch einzugemeindenden Lauterbach!
Im Vergleich zu 2021 biete die diesjährige „Gugg“ allerdings noch ein erlesenes Highlight: ein in seiner Form & Art wohl auch im ganz süddeutschen (Fasnets-)Raum einmaliges „Buch“ als „Denkschrift der Notgemeinschaft Schwarzer Brezelbändel“, das in keinem Narren-Haushalt fehlen dürfe. Es sei aber auch nur im Rahmen des „Brezelsegen-2-Go“ erhältlich. „O.K., ab Aschermittwoch dann vielleicht auch über eBay zu exorbitanten Preisen“, spekuliert Buhr. Details zum Inhalt nebst unzensiertem Titelbild der „Denkschrift“ folgen in einer separaten Pressemitteilung, vwerspricht Buhr.
Die Aktion „Brezelsegen-2-Go“ 2022 sei – auch der „Denkschrift“ wegen – auf lediglich 444 Gugga limitiert; die Abgabe erfolge in haushaltüblicher Menge von maximal 11 Gugga je Narr. Die „Gugg“ gebe es wieder in zwei Versionen.
Dieses Mal biete die „Gugg Nummr Zwoi“ einen Gutschein über einen speziell für unsere Fasnet kreierten „Wurstsalat-Börger“, der das ebenso traditionelle, wie abermals ausgefallene Wurstsalat-Essen zur Fasnets-Beerdigung „ersetzen“ soll. Dieser „Wurstsalat-Börger“ könne dann gegen den genannten Gutschein am Fasnets-Dienstag exklusiv im „Café Hirschbrunnen“ eingelöst werden.
Was so alles in der „Gugg“ stecke, werde auf der Homepage www.brezelsegen-2-go.de unter dem Menü-Punkt „Beschdellung“ erklärt.

Bestellungen nur online möglich
Aus technischen und organisatorischen Gründen können in diesem Jahr Bestellungen nur über das „Beschdell-Formular“ dieser Homepage entgegen genommen werden. Wer mehrere Gugga in den verschiedenen Versionen zu bestellen gedenkt, muss die Bestellungen unbedingt separat durchführen und somit je gewünschter Version und Menge ein eigenständiges (Online-)Formular ausfüllen. Abgeholt können dann am Fasnets-Sunndig, 27. Februar die verbindlich bestellten „Gugga“ in der Zeit von 11 Uhr 11 bis 15 Uhr 15 bei folgenden Gastronomen:
Schramberg-Talstadt: „Villa Junghans“ (im „Park der Zeiten“), Sulgen: „Oli’s 73er Imbiss-Grill“ (vis-a-vis „Möbel Neininger“), Tennenbronn: „Gasthaus am Bach“ (vor Ortseingang; am Abzweig Richtung „Hardt“), Waldmössingen: „SVWirtshaus“ (Sportheim des „SV Waldmössingen“), Lauterbach: „Aladin & Frieda“ (beim „Haus des Gastes“/Rathausplatz)
Am Fasnets-Dienstag, 1. März gibt’s den erwähnten „Wurstsalat-Börger“ exklusiv im „Café Hirschbrunnen“ in der Talstadt.
„Ach ja… der Erlös der gesamten Aktion kommt wieder einem gemeinnützigen Zweck zu Gute und wir an entsprechende (vornehmlich an Kinder und Jugendliche gerichtete) Organisationen gespendet“, schreibt Buhr abschließend.
Info: Aktuelle Infos finden interessierte Narren auf der Homepage www.brezelsegen-2-go.de sowie auf der Aktions-Seite bei Facebook (www.facebook.de/brezelsegen2go)