Schramberg (pm) – Der VdK-Ortsverband Schramberg mit Eschbronn, Hardt, Lauterbach, Schenkenzell und Schiltach schließt sich für seine 665 Mitglieder den Aktionen des VdK-Bundesverbandes mit seinen 1,9 Millionen Mitgliedern an. Dies sind laut einer Pressemitteilung: “1. Wir fordern erneut die immerwährende Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, 2. Wir fordern die Benutzung von Behindertenparkplätzen mit Ausweis, wozu ein Aufkleber mit der Aufschrift: „Sie stehen auf meinem Parkplatz! Wollen Sie auch meine Behinderung?“ an die Ortsverbände ausgegeben wurde, 3. Wir fordern konkret, die Fußgänger-Ampelphasen in Schramberg zu verlängern. Oft reicht es während der Grünphase nicht einmal den Menschen ohne Behinderung die andere Straßenseite zu erreichen, 4. Wir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit.”
Viele Menschen fragen sich noch immer, was ist der VdK? Der Bundesverband mit seinen Landesverbänden und Ortsverbänden wurde 1950 als gemeinnütziger Verband zur Unter-stützung der Kriegsbeschädigten und der Kriegerwitwen gegründet. Bis heute gilt dies im gleichen Maß für die Bundeswehr. Inzwischen hat sich der VdK zum größten Sozialverband
Deutschlands entwickelt. Wann geht man zum VdK? Wenn zum Beispiel nach einem Unfall der Invaliden-Rentenantrag abgelehnt wird, dann geht der VdK in Widerspruch. Wenn die Rente falsch berechnet wurde. Wenn man eine Höherstufung beim Behinderten-Ausweis benötigt. Wenn es Fragen zum Pflegerecht gibt. Wenn es Fragen rund um die Behinderung gibt. Wenn es Fragen zum Versorgungs-Versicherungsrecht gibt. Wenn es Fragen zur Vorsorge gibt, dann ist man im Gemeinschaftsbüro von Betreuungsverein und VdK in der Hauptstraße 11 (am Hirschbrunnen) in Schramberg an der richtigen Stelle, wo auch alle Beratungen kostenfrei sind.
Eine Förder-Mitgliedschaft ist jedoch jederzeit möglich.
Der VdK Ortsverband Schramberg bietet außer der Beratung in den genannten Bereichen,
auch weitere Aktivitäten für Mitglieder und Freunde folgendes an: Ausflug am 25. April 2019 an den Bodensee mit Besuch im Traktormuseum. Traumziel am Chiemsee/Bayern vom 2. bis 07.Juni. Ausflug am 26. September nach Freiburg. Mitgliederversammlung am 24. Oktober 2019 im Gasthaus Grüner Baum auf dem Hardt. Am 8. Dezember die traditionelle Weihnachtsfeier in Heiligenbronn.
Weitere Informationen zum VdK-Ortsverband sind zu erhalten, unter:
Vorstand: 07422 53332
Beratung: 0170 3815761
Aktivitäten: 07422 8156