• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Titelbild des Jahresberichts. Foto: pm

Gymnasium Schramberg: Trotz Corona war viel los

14. Dezember 2021
Gottesdienst der Seelsorgeeinheit 4 auf der Wiese bei Auferstehung-Christi
Foto: Berthold Hildebrand

Seelsorgeeinheit feierte ein fröhliches Fest

16. Mai 2022
Rückentraining während der "bwewegten Pause" bei Kern-Liebers. Foto: pm

Nachhaltigkeitstage bei Kern-Liebers in Schramberg

16. Mai 2022
Sechs Konfirmanden konnten am Sonntag  in der evangelischen Pauluskirche in Deißlingen feiern. Foto: pm

Konfirmation in der Pauluskirche

16. Mai 2022
Sorgen immer wieder für Ärger: Kneipenbesucher an der "Alten Steige" in Schramberg. Archiv-Foto: privat

Schramberg: Polizeieinsatz wegen Randaliererin und Streitereien

16. Mai 2022
Die Teilnehmer der Maiausfahrt des Bahnsozialwerks. Foto: Kolberg

Maiausfahrt des Bahnsozialwerks nach Sachsen

16. Mai 2022
Der Vorstand des Vereins Wärmestube verabschiedete Verene Gaiffi (Mitte) in den offiziellen Ruhestand. Foto: pm

Wärmestube: Verena Gaiffi in den Ruhestand verabschiedet

16. Mai 2022
Carsten Kohlmann mit einer Aufnahme der "Burgpioniere" bei der Ausstellungseröffnung. Foto: him

„Alte Funde in neuem Licht“

16. Mai 2022
Alles rund ums Huhn kann direkt auf dem Schulgelände gelernt werden. Foto: MKS

Mit Hühnerhandbuch und Schulküken auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

16. Mai 2022

Torsten Simon verfehlt den Landesrekord im Hammerwurf nur hauchdünn 

16. Mai 2022

Rottweils Damen müssen absteigen

16. Mai 2022
Die Konfirmantinnen und Konfirmanten mit Pfarrerin Martina Schlagenhauf. Foto: Löffler

Konfirmation in der Evangelischen Stadtkirche in Schramberg

16. Mai 2022

Zwei Rottweiler Siege

15. Mai 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 16. Mai 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Gymnasium Schramberg: Trotz Corona war viel los

Gymnasium Schramberg: Trotz Corona war viel los

Jahresbericht 2020/21 erschienen

von Pressemitteilung (pm)
14. Dezember 2021
in In Kürze, Kurz berichtet Schramberg
Lesezeit: 1 Minute
A A
0
Titelbild des Jahresberichts. Foto: pm

Titelbild des Jahresberichts. Foto: pm

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

Schramberg. In diesen Tagen ist der aktuelle Jahresbericht des Gymnasiums Schramberg erschienen. Er vermittelt  laut Pressemitteilung „einen Eindruck vom Schulleben am Gymnasium in den Zeiten der Pandemie“. Auch wenn zahlreiche Aktivitäten im vergangenen Schuljahr ausfallen mussten, dokumentiere der Jahresbericht doch erneut die Vielfalt des schulischen Lebens am Gymnasium.

Obwohl Theateraufführungen, Kurskonzerte, die Weihnachtsfeier sowie zahlreiche Studienfahrten und Exkursionen pandemiebedingt nicht stattfinden konnten, habe sich am Gymnasium im vergangenen Schuljahr doch einiges getan. Das zeige ein Blick in den aktuellen Jahresbericht. In ihm werde unter anderem an den ersten Preis erinnert, den die Tonstudio-AG bei einem Wettbewerb erzielte. Oder an die verschiedenen Aktivitäten, die die Abiturienten im vergangenen Schuljahr nach ihren schriftlichen Prüfungen entfalteten.

Eine besondere Rolle spiele die Digitalität am Gymnasium. So sei während des langen Lockdowns online unterrichtet worden. In der Adventszeit habe ein digitaler Adventskalender die Schulgemeinschaft erfreut. Und auch der Tag der offenen Tür habe stattfinden können. Wenn auch nicht „vor Ort“, so hätten sich alle Interessierten mithilfe eines Padlets informieren könen, auf dem alle Bereiche des Schullebens digital vorgestellt worden seien.

Info: Der Jahresbericht ist für fünf Euro im Sekretariat des Gymnasiums erhältlich.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Stichworte: Coronakultur
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Nach über 46-jähriger Dienstzeit verabschiedeten Bürgermeister Norbert Swoboda die verdiente Standesbeamtin Silvia Allgaier 
in der Ruhestand und vergaß dabei auch ihren Ehemann Jürgen nicht. 
Foto: pm
In Kürze

Lauterbach: Silvia Allgaier verabschiedet

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2022
Foto: pm
In Kürze

Altpapiersammlung der ÖDP  für die Stadtteile Sulgen, Heiligenbronn und Schönbronn

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2022
In Kürze

Frauenkreis: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2022
UBL-Mitglieder beim Boule-Spiel (von links): Stefan Weinmann, Britta Schondelmaier, Dietmar Haas, Doris Moosmann, Sonja Rajsp-Lauer und UBL-Vorsitzender Ansgar Fehrenbacher. Foto: pm
In Kürze

Lauterbach: Bürgermeisterwahl im Blick

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2022
Konrad Brantner, Sibylle Brugger, Patricia Diethelm und Nicole Wild. Foto: pm
In Kürze

Solibrotaktion bringt 1000 Euro für Misereor

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2022
Could be worse. Foto: pm
In Kürze

Schramberger Burgensommer auf der Burg Schilteck

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2022
Die Naturfreunde Rottweil waren auf Kräuterwanderung. Foto: Burger
In Kürze

Naturfreunde Rottweil erkunden Heilpflanzen

von Pressemitteilung (pm)
12. Mai 2022
Die Weidenhütte nach der Neugestaltung vor einigen Jahren, inzwischen ist der Zaun nach und nach verschwunden und die Stelen sind verwittert und bedürfen der Erneuerung. Foto: BUND
In Kürze

Weidenhütte in Tennenbronn wird neu gestaltet

von Pressemitteilung (pm)
7. Mai 2022
Mehr

Sonderthemen

Vancouver, die "Perle am Pazifik". Bild von David Mark

Geführte Rundreise durch Westkanada der besonderen Art – jetzt buchen

11. Mai 2022
Symbol-Bild von Michal Jarmoluk

Sicher bauen in unsicheren Zeiten  

16. April 2022
Das Yukon-Gebiet. Bild von Jim Black

Geführte Kanadareise: Best of Yukon & Alaska in kleiner Gruppe – jetzt buchen

15. April 2022
Symbol-Foto: iStock

Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen

14. April 2022
Symbol-Foto: gg

IBC-Wassertanks als Vieh- und Pferdetränke einsetzen: So funktioniert es

14. April 2022
Symbol-Foto: Pixabay

Schulranzen für unsere Kinder: Was Eltern über das Transportmedium für Schulbücher & Schulhefte wissen sollten

11. April 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gottesdienst der Seelsorgeeinheit 4 auf der Wiese bei Auferstehung-Christi
Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Seelsorgeeinheit feierte ein fröhliches Fest

von Berthold Hildebrand (hil)
16. Mai 2022
0

ROTTWEIL - Nach zwei Jahren Corona feierten die Katholiken der Seesorgeeinheit 4 Rottweil – Hausen – Neukirch zusammen mit den...

Mehr
Rückentraining während der "bwewegten Pause" bei Kern-Liebers. Foto: pm

Nachhaltigkeitstage bei Kern-Liebers in Schramberg

16. Mai 2022
Sechs Konfirmanden konnten am Sonntag  in der evangelischen Pauluskirche in Deißlingen feiern. Foto: pm

Konfirmation in der Pauluskirche

16. Mai 2022
Sorgen immer wieder für Ärger: Kneipenbesucher an der "Alten Steige" in Schramberg. Archiv-Foto: privat

Schramberg: Polizeieinsatz wegen Randaliererin und Streitereien

16. Mai 2022
Die Teilnehmer der Maiausfahrt des Bahnsozialwerks. Foto: Kolberg

Maiausfahrt des Bahnsozialwerks nach Sachsen

16. Mai 2022
Der Vorstand des Vereins Wärmestube verabschiedete Verene Gaiffi (Mitte) in den offiziellen Ruhestand. Foto: pm
Rottweil

Wärmestube: Verena Gaiffi in den Ruhestand verabschiedet

von Pressemitteilung (pm)
16. Mai 2022
0

ROTTWEIL - Verena Gaiffi sagt Ade: Nach langjähriger professioneller Arbeit in der Wärmestube wurde Verena Gaiffi aus ihrem Dienst verabschiedet....

Mehr
Carsten Kohlmann mit einer Aufnahme der "Burgpioniere" bei der Ausstellungseröffnung. Foto: him

„Alte Funde in neuem Licht“

16. Mai 2022
Alles rund ums Huhn kann direkt auf dem Schulgelände gelernt werden. Foto: MKS

Mit Hühnerhandbuch und Schulküken auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

16. Mai 2022

Torsten Simon verfehlt den Landesrekord im Hammerwurf nur hauchdünn 

16. Mai 2022

Rottweils Damen müssen absteigen

16. Mai 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen