Schramberg. In diesen Tagen ist der aktuelle Jahresbericht des Gymnasiums Schramberg erschienen. Er vermittelt laut Pressemitteilung „einen Eindruck vom Schulleben am Gymnasium in den Zeiten der Pandemie“. Auch wenn zahlreiche Aktivitäten im vergangenen Schuljahr ausfallen mussten, dokumentiere der Jahresbericht doch erneut die Vielfalt des schulischen Lebens am Gymnasium.
Obwohl Theateraufführungen, Kurskonzerte, die Weihnachtsfeier sowie zahlreiche Studienfahrten und Exkursionen pandemiebedingt nicht stattfinden konnten, habe sich am Gymnasium im vergangenen Schuljahr doch einiges getan. Das zeige ein Blick in den aktuellen Jahresbericht. In ihm werde unter anderem an den ersten Preis erinnert, den die Tonstudio-AG bei einem Wettbewerb erzielte. Oder an die verschiedenen Aktivitäten, die die Abiturienten im vergangenen Schuljahr nach ihren schriftlichen Prüfungen entfalteten.
Eine besondere Rolle spiele die Digitalität am Gymnasium. So sei während des langen Lockdowns online unterrichtet worden. In der Adventszeit habe ein digitaler Adventskalender die Schulgemeinschaft erfreut. Und auch der Tag der offenen Tür habe stattfinden können. Wenn auch nicht „vor Ort“, so hätten sich alle Interessierten mithilfe eines Padlets informieren könen, auf dem alle Bereiche des Schullebens digital vorgestellt worden seien.
Info: Der Jahresbericht ist für fünf Euro im Sekretariat des Gymnasiums erhältlich.