Bibliotheken in ganz Baden-Württemberg laden zur Leseclubaktion HEISS AUF LESEN© ein. Darüber berichtet Christine Knecht von der Schramberger Mediathek:
Ab dem 10. Juli ist es wieder so weit. Bis zum 15. September wartet jede Menge Lesestoff auf Schülerinnen und Schüler der aktuell zweiten bis siebten Klasse. Bärbel Schäfer ist Schirmherrin der Aktion für den Regierungsbezirk Freiburg und wünscht ein sommerliches Lesevergnügen.
Lust auf Abenteuer, Spannung, fremde Länder, Urlaub, Tiere, Fantasy und Action? Dann macht mit bei HEISS AUF LESEN©! Auch Kinder, die bisher noch keinen Mediatheksausweis haben, können Clubmitglied werden – natürlich kostenlos.
Ab dem 10. Juli könnt ihr euch bei uns anmelden und den Clubausweis erhalten, mit dem alle Bücher ausgeliehen werden können, die mit dem HEISS AUF LESEN©-Logo gekennzeichnet sind – diese Bücher sind extra für euch reserviert.
Neu in diesem Jahr:
Um den Kindern aus den „Höhengemeinden“ die Teilnahme zu erleichtern, findet HEISS AUF LESEN© 2018 für Kinder in der Grundschule auch in der Zweigstelle Sulgen statt.

Wer während der Aktion mindestens drei Bücher liest, bei der Rückgabe eine Bewertungskarte ausfüllt und ein paar Fragen zu den gelesenen Büchern beantwortet, wird mit einer Urkunde belohnt und gewinnt mit etwas Glück bei der Verlosung am 29. September auf der Abschlussparty einen der tollen Preise.
Dank der vielen Trostpreise geht niemand leer aus. Zusätzlich verlost das Regierungspräsidium Freiburg unter allen teilnehmenden Bibliotheken etwa Freikarten für den Europapark Rust, ein Wochenende mit der ganzen Familie in einer Jugendherberge, Eintrittskarten für die Schwarzwald-Galaxy in Titisee-Neustadt oder das Planetarium Freiburg und Familientageskarten für das Laguna Badeland in Weil.
Im Mittelpunkt von HEISS AUF LESEN© steht der Lesespaß. Mit den über 200 Kinder- und Jugendromanen, Sachbüchern und Comics, die wir für HEISS AUF LESEN® ausgewählt haben, werden selbst aus Regentagen vergnügliche und spannende Ferientage. „Die spielerische Förderung von Lesefähigkeit und Sprachkompetenz ist ein zusätzliches Plus, das sich nach den Ferien auch in besseren Leseleistungen oder beim nächsten Deutschaufsatz auszahlen kann“, so Christine Knecht von der Mediathek Schramberg.
Koordiniert wird HEISS AUF LESEN© von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg. Weitere Informationen zu HEISS AUF LESEN© gibt es unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Abt2/Ref23/Bibliothek/Lesefoerderung/Seiten/HEISS-AUF-LESEN.aspx und natürlich in der Mediathek Schramberg.