WALDMÖSSINGEN – Auf dem Erlebnisbauernhof in Schramberg-Waldmössingen fand vom 14. August bis zum 1. September unter der Regie des Kinder- und Jugendbüros Schramberg JUKS3 wieder der diesjährige Abenteuer-Bauspielplatz für Kinder ab sechs Jahren statt. Bauen, Spielen, Entdecken, Bewegen, Gestalten oder einfach nur Entspannung und Spaß, war das Motto dieses in Kooperation mit der Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH durchgeführten inklusiven Ferienprogramms.
Mehr als einhundert Kinder mit und ohne Behinderung konnten sich in diesen drei Wochen austoben und miteinander viel Neues entdecken und erleben. Durch die sehr gute Kooperation zwischen dem JUKS³ und der Lebenshilfe ist es möglich, dass an den jährlich stattfindenden Ferienaktivitäten des JUKS3 auch Kinder mit Behinderung teilnehmen und hierdurch einen Teil ihre Ferien zwanglos mit nicht behinderten Kindern verbringen können. So wird Inklusion zu einem Stück gelebter Wirklichkeit. Was im Schulalltag oder in der Freizeit oftmals so nicht möglich ist, gelingt hier sprichwörtlich kinderleicht.
Möglich wird dies vor allem dadurch, dass Kindern mit einer Behinderung zusätzlich zur Betreuung durch das JUKS³ jeweils eine Assistenzkraft von der Lebenshilfe zur Seite gestellt wird. Durch eine eins zu eins Betreuung lässt sich ein höherer Unterstützungsbedarf von Kindern mit Behinderung bewerkstelligen und es kann individuell auf die Bedürfnisse der betreffenden Kinder eingegangen werden. Die Assistenzkraft sorgt für die notwendige Hilfestellung und steht während des gesamten Ferienprogramms als Ansprechpartner und Vermittler zur Verfügung.
Besonders junge Menschen, die noch Schüler oder Studenten sind, übernehmen sehr gerne diese Aufgabe. Den meisten jungen Menschen macht diese Tätigkeit großen Spaß und sie ist bei Ihnen auch deshalb so beliebt, weil sich hier das Sammeln wertvoller Erfahrungen für die persönliche Entwicklung mit einem Ferienjob sehr gut verbinden lässt.
Die sehr erfolgreiche Kooperation zwischen dem JUKS³ und der Lebenshilfe besteht mittlerweile schon seit einigen Jahren. Speziell beim Abenteuer-Bauspielplatz ist von Jahr zu Jahr ein größer werdender Zuspruch von Kindern mit Behinderung zu verzeichnen. Von allen Seiten wird die Durchführung derartiger Angebote als Bereicherung erlebt. So berichten die Eltern von Kindern mit Behinderung von tollen Entwicklungsschritten ihres Kindes. Die Mitarbeiter und Assistenten freuen sich darüber, wie aufmerksam, offen und interessiert die Kinder ohne Behinderung mit dem Thema Handicap umgehen. Ein unbefangenes Miteinander sei für alle selbstverständlich. Egal um welche Aktivität es sich auch handle, Hauptsache sei, dass die Kinder mit Handicap genauso dazu gehörten und im Geschehen mittendrin dabei sein könnten.
Das JUKS3 und die Lebenshilfe freuen sich schon jetzt auf die nächste inklusive Ferienaktion. Interessierte Eltern können sich für weitere Informationen oder bei Beratungsbedarf gerne unter der Telefonnummer 07402 / 930122 an die Lebenshilfe wenden. Alternativ ist auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter: [email protected] möglich. Wer übrigens Interesse an einer Assistententätigkeit in unserem vielseitigen Freizeitbereich für Kinder und erwachsene Menschen mit Behinderung hat, kann sich ebenfalls unter der vorgenannten Telefonnummer oder per E-Mail an die Lebenshilfe wenden.