Da ein Besuch für Schulklassen im Landtag von Baden-Württemberg zur Zeit nicht möglich sei, habe man den Landtag einfach digital in die Klassenzimmer der Erhard-Junghans-Schule Schramberg gestreamt. Das berichtet die Schule in einer Pressemitteilung. Dabei hätten die parlamentarische Arbeit sowie die Aufgaben des Landtags und der Abgeordneten im Fokus gestanden.
„Per Videokonferenz gestaltete Dr. Aaron Deppisch vom Besucherdienst eine Einführung in die Arbeitsweise des Landtags. Um sie aktiv in den virtuellen Rundgang einzubinden, erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8d und 10c dazu ein Aufgabenblatt. Dadurch kam für die Schülerinnen und Schüler aus Schramberg auf digitale Weise ein anregendes und zugleich informatives Gespräch mit Dr. Deppisch aus Stuttgart zustande.“
Durch die inzwischen gute digitale Ausstattung – unter anderem fest installierte Beamer in jedem Klassenzimmer – hätten die Schülerinnen und Schüler im Klassenverbund teilnehmen können. „Nicht jeder musste an seinem eigenen Bildschirm sitzen.“