Schramberg (pm) – Der VdK-Ortsverband Schramberg mit Eschbronn, Hardt, Lauterbach, Schenkenzell und Schiltach hatte zu seiner sechsten Erholungsfreizeit nach Malcesine am Gardasee eingeladen. Hierüber berichtet der VdK in einer Pressemitteilung.
Schon sehr bald stellte es sich heraus, dass der Gardasee wohl zu den begehrtesten Reisezielen der Deutschen gehört, denn schon nach kurzer Zeit war die Freizeit mit 40 Personen ausgebucht. Zum Gelingen derartiger Erholungstage tragen stets mehrere Faktoren mit bei, wie zum Beispiel die Planung des Zieles durch den VdK-Ortsverband, eine gute Planung und Durchführung durch den Reiseveranstalter Petrolli-Reisen, ein umsichtiger und sicherer Busfahrer, eine gute Hotelunterkunft und Verpflegung, ein fröhlicher Gesang als Stimmungsaufheller, gutes Wetter, die Harmonie in der Gruppe und die Beiträge zum Aufbau des Seelenlebens und schließlich auch die Möglichkeit mal seinen Kopf frei zu bekommen.
Von den Ausflugszielen ist besonders hervorzuheben, die Besuche in Garda, der Perle des Gardasees, der Weinort Bardolino und Sirmione, Bummeln durch Malcesine, Riva del Garda, die an der Felswand hängende Wallfahrtskirche Madonna della Corona, wo eine große Besucheranzahl sich an unserem Lobgesang beteiligte, die Gondelfahrt Fahrt auf den Monte Baldo, und besonders die Schifffahrt in die Stadt der Zitronen nach Limone. Als sehr angenehm, wurden auch die kleinen Vorschläge des Busfahrers mitsamt seinen guten Erklärungen zur Landschaft empfunden. Auch die täglichen Impulse vom Reiseleiter Dieter Vanselow zu Themen des Alltags galten für die Mitgereisten als erfreuliche Ergänzung zur ganzheitlichen Erholung für Leib, Seele und Geist. Beim Thema Freude zum Beispiel machten beim Buchstabieren über die Bedeutung dieses Wortes alle begeistert mit. Dabei stand das „F“ für=Freiheit, Fröhlichkeit, Friede, etc. So wurde jeder Buchstabe mit weiterer Sinnfindung versehen. Interessant fanden alle auch das Thema „was sehe ich, wenn ich morgens in den Spiegel schaue“? Dieser Kontrollblick kann unter Umständen den Tagesablauf bestimmen. Als gute Ergänzung empfanden auch die Teilnehmerinnen, dass die Frauenbeauftragte Martina Brüstle helfend und beratend dabei war. Freizeitrückmeldungen haben ergeben, dass diese Tage wieder positive Energie für die Bewältigung des Alltags spenden konnten.
Weitere VdK – Informationen sind zu erhalten:
Zu VdK-Ortsverband Schramberg über Dieter Vanselow, Telefon 07422 / 53332.
Zu Beratungen über Johann Weing, Telefon 0170 / 3815761.
Zu Frauenbeirat und Stammtisch über Martina Brüstle, Telefon 07422 / 8156
und www.vdk-ortsverband-Schramberg