Am kommenden Samstag, 23. Juni, berichtet Pfarrer José Pilar Cabrera von der lutherischen Kirche Guatemalas (ILUGUA) ab 11 Uhr über die aktuelle Situation in seiner Region und der Kirchengemeinde. Schwerpunkt seiner Ausführungen werden Informationen über die Probleme in der Herkunftsregion des Kaffes, der auch im Weltladen verkauft wird.
Im Bergmassiv Granadillas in der Provinz Zacapa wachsen in dem ausgeglichenen Klima die Kaffeepflanzen. Wegen der Abholzung des Regenwaldes gibt es für die Kleinbauern in diesem Gebiet immer wieder erhebliche Probleme mit Großgrundbesitzern. In der Kaffeerunde im Weltladen besteht nun Gelegenheit mit Hilfe von Johannes Stiber als Dolmetscher, Fragen zum Partnerschaftsprojekt und zur Situation in der Trementina zu stellen und mit Pfarrer Pilar ins Gespräch zu kommen.
Begleitet wird Pilar von dem ehemaligen Schramberger Pfarrer Dr. Michael Hauser, der sich nach wie vor für die Bergbauern einsetzt und sich auch schon mehrfach ein Bild vor Ort machen konnte.
Im Weltladen gibt es zur Zeit eine ergänzende Information über die Arbeiten in der Trementina. Dazu werden auch Produkte aus der Region angeboten. Und selbstverständlich kann man den Kaffee aus Guatemala vor Ort probieren.