Spendenscheck-Übergabe des SeFo-Reparaturcafés an Peter-Meyer-Schule mit (links)  Schulleiter Michael Kasper und Simone Hangst (Förderverein). Für das SEFO die Sprecherinnen Juliane Kugler mit Spendenscheck (Mitte) und  Barbara Olowinsky  mit Blumen (2.von rechts). Das Reparaturteam und einige Gäste freuen sich mit. Foto: SeFo
Für unsere Abonnenten:


Pünktlich zum Schuljahresanfang konnte sich das Senioren-Forum (SEFO) wieder mal bei der Peter-Meyer-Schule und beim Förderverein der Peter-Meyer-Schule für die jahrelange freundliche Unterstützung der Senioren-Aktivitäten bedanken. Seit bereits sieben Jahren kann dort allmonatlich in den Räumen der Schule das Reparaturcafé stattfinden, wie Barbara Olowinsky berichtet:.








Schramberg. Ein ehrenamtliches Team von Helferinnen und Helfern befasst sich intensiv mit reparaturbedürftigen elektrischen und elektronischen Geräten, Uhren, Kleidungsstücken und Spielsachen wie Puppen und  Stofftiere. Alles Gegenstände, die ihren Besitzern ans Herz gewachsen sind und die sie nicht so schnell dem Müll übergeben wollen. Eine aufwändige Großreparatur wäre oftmals sehr teuer und auch nicht immer unbedingt erfolgreich.

So versucht das Team gründlich – teilweise mit den Besitzern gemeinsam – zu untersuchen, ob eine Reparatur noch möglich ist, im Sinne von Nachhaltigkeit. Erst wenn es  sich wirklich als irreparabel  herausstellt, darf oder besser: muss entsorgt werden. Ansonsten wird alles wieder funktionstüchtig gemacht, unter Umständen mit zusätzlich bestellten Ersatzteilen.

Über diese Grundeinstellung freuen sich immer mehr Besucherinnen und Besucher und sind daher sehr großzügig bei ihren Spenden, denn die eigentliche Reparatur ist ja kostenfrei.  Und so wandert manch Lieblingsstück wieder mit zufriedenen Besitzern nach Hause.

Spendenübergabe

Dies alles führte auch diesmal wieder zu einer beträchtlichen Summe von 500 Euro, die von Juliane Kugler im Namen des SeFo Reparaturcafés als Spendenscheck an die Schule und den Förderverein der Peter-Meyer-Schule übergeben werden konnte. Schulleiter Michael Kasper dankte im Namen seiner Schülerschaft für diese Spende, die durchaus sinnvoll verwendet werden wird für die in diesem Jahr steigende  Schülerzahl.

Auch Simone Hangst, die Vorsitzende des Fördervereins, freute sich sehr über die Möglichkeit, wieder die Kooperation mit der Musikschule aufnehmen zu können, eine besondere Zuwendung der Schulkinder, die so auch in ihren sozialen Kompetenzen gefördert werden können.

So kommt es im Kreislauf wieder der Schule und den Schülern zugute, und die ehrenamtlichen Mitglieder des Reparaturcafés wissen auch genau, wofür sie sich engagieren. Dem gesamten SEFO-Team ist es immer wieder wichtig zu betonen, wie herzlich sie in den Räumen der Peter-Meyer-Schule aufgenommen werden und dankte dem Schulleiter und der Vorsitzenden mit einem ganz persönlichen Blumenstrauß dafür.

 

 

 

 

 

 

Aufrufe: 1.