Die Gäste der Schramberger AWO-Seniorenbegegnung feierten auch dieses Jahr ihr „Osterfestle“ im Spitteltreff des Seniorenzentrums. Darüber berichtet die AWO:
In feierlicher Runde verweilten die Senioren bei schmackhaftem Ostergebäck und köstlichen Schokoladeneiern und erfreuten sich an den wunderschön dekorierten und mit bunten Frühlingsblumen geschmückten Tischen.
Zur Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest und den lang ersehnten Frühling trug Margret Spannagel viele schöne Frühlings- und Ostergedichte vor und unterhielt die Gäste mit Informationen zu neuen und alten Osterbräuchen, mit Wissenswertem zum Thema größtes und kleinstes Ei und mit alten Ostereier-Färbemethoden.

Um diese zu veranschaulichen, überreichte sie jedem Gast ein mit Naturfarben, wie zum Beispiel Holunder- oder Zitronensaft, Rote Bete oder Spinat gefärbtes Osterei. Zusammen mit Gernot Stähle, der zur Freude der Zuhörer unter anderem einen Maitanz und ein italienisches Frühlingslied am Klavier vortrug, erklärte Spannagel auch den Zusammenhang zwischen dem ersten Frühlingsvollmond und dem darauffolgenden Sonntag, dem Ostersonntag, weshalb Ostern jedes Jahr an einem anderen Datum gefeiert wird.
Wie immer war der Nachmittag ein gelungener Abschluss vor der Osterpause und die Gäste blickten schon mit Vorfreude auf das kommende Programm der Seniorenbegegnung.
Die AWO-Senioren treffen sich immer dienstags von 14 bis 17 Uhr im Spitteltreff und laden alle Interessierte, Freunde und Bekannte herzlich dazu ein.