• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 15. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

SPD-Ortsverein Schramberg zeigt Haltung in kommunalpolitischen Fragen

von Pressemitteilung (pm)
19. Oktober 2020
in In Kürze, Kurz berichtet Schramberg, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Das Vorstandsteam der Schramberger SPD um Vorsitzenden Mirko Witkowski (von links) mit Michael Porzelt, Werner Klank, Philipp Mauch (neu), Gertrud Nöhre, Giuseppe Agosta, Harry Armbruster und Petra Röcker. Urlaubsbedingt waren nicht alle Vorstandsmitglieder anwesend. Foto: pm

Das Vorstandsteam der Schramberger SPD um Vorsitzenden Mirko Witkowski (von links) mit Michael Porzelt, Werner Klank, Philipp Mauch (neu), Gertrud Nöhre, Giuseppe Agosta, Harry Armbruster und Petra Röcker. Urlaubsbedingt waren nicht alle Vorstandsmitglieder anwesend. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Coronapandemie sorgt dafür, dass nichts so ist wie in früheren Jahren: So musste die für das Frühjahr geplante Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins auf den Oktober verschoben werden und sie fand nicht in einem Gasthaus, sondern in der Aula des Schramberger Gymnasiums statt, wie die SPD in einer Pressemittreilung berichtet, die wir hier wiedergeben:

In etlichen Berichten ließen die Genossinnen und Genossen das Jahr Revue passieren und zeigten deutlich ihre Haltung in zentralen kommunalpolitischen Fragen. So sei die am Donnerstag wieder auf der Tagesordnung des Gemeinderates stehende „Rückgabe der Sozialhilfedelegation an den Landkreis“- ein Vorschlag der Schramberger Verwaltung – aus Sicht der Schramberger SPD ein absolutes „No go“.

Ortsvereinsvorsitzender Mirko Witkowski begrüßte trotz der ungewöhnlichen Umstände eine stattliche Zahl von Mitgliedern sowie den Zweitkandidaten für die Landtagswahl, Sebastian Holzhauer. Mit dem Totengedenken an Robert Abt und Dietmar Urgien gedachte der Vorsitzende zweier langjähriger Mitglieder, bevor die Tätigkeitsberichte vorgestellt wurden.

Für den Ortsvereinsvorstand gab es seit der Hauptversammlung 2019 genug Arbeit – und das seit März unter erschwerten Bedingungen, berichtete Mirko Witkowski, schließlich ist der SPD-Ortsverein Schramberg der größte im gesamten Bundestagswahlkreis  Rottweil-Tuttlingen. Vor jeder der monatlich stattfindenden Vorstandssitzungen wurde ein aktuelles Thema diskutiert. Auf Regionalkonferenzen verschaffte man sich Informationen, um über den SPD-Vorsitz auf Bundesebene entscheiden zu können. Ein Highlight war am 14. November 2019 eine Veranstaltung mit Walter Momper, vor drei Jahrzehnten Regierender Bürgermeister von Berlin. Er berichtete in einem spannenden Vortrag über „30 Jahre Mauerfall“. Zusammen mit dem DGB zeigte man im Subiaco-Kino den Film „Die Stille schreit“.  Die Themen „Bezahlbarer Wohnraum“ und „Sozialer Wohnungsbau“ standen im Januar im Mittelpunkt eines Besuchs bei der Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen.

Ab März 2020 änderte sich dann alles: Direkte Begegnungen waren nicht mehr möglich, deshalb stellte man bei den Sitzungen sehr schnell auf digitale Formate um, am 13. Mai beispielsweise diskutierte man über Maßnahmen gegen den Motorradlärm und die Demonstrationen der Gegner der Corona-Maßnahmen. Bei einem Besuch der Stiftung St. Franziskus durch die parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) ging es um eine Verbesserung der staatlichen  Unterstützung in Zeiten von Corona. Dem schloss sich ein Besuch im Rathaus an.  Am 12. September wählten die Delegierten den Landtagskandidaten Torsten Stumpf und den Zeitkandidaten Sebastian Holzhauer. Wie jedes Jahr wurde das Magazin des Ortsvereins „Unser Blättle“ herausgegeben. Das Weihnachtsessen fand noch zum geplanten Zeitpunkt statt, während die Maiwanderung zu Beginn der Sommerferien nachgeholt wurde.

Gute Nachrichten hatte Ansgar Fehrenbacher aus Lauterbach. Bei der Gemeinderatswahl 2019 verzeichnete die Wählervereinigung Unabhängige Bürger Lauterbach (UBL) einen weiteren Wahlerfolg und stellt nun die Hälfte der Gemeinderäte. Dies führte zu heftigen Diskussionen um die Besetzung der Stelle des ersten Bürgermeisterstellvertreters, in der die UBL im Sinne einer konstruktiven und sachorientierten Kommunalpolitik einlenkte. Die Dorfentwicklung macht ordentliche Fortschritte und die großen Baustellen sind beendet beziehungsweise kurz vor der Fertigstellung. So wird eine „sensationelle Ortsmitte“ in Kürze dauerhaft zum neuen Ortszentrum mit einem großen Platz, der zum Verweilen einlädt.

Unter anderem über den abgeschlossenen Umbau der Berufsschulen in Rottweil und Schramberg, zunehmende Fels- und Hangsicherungsmaßnahmen sowie den einstimmig beschlossenen Radweg Sulgen – Eschbronn informierte Kreisrat Josef Günter in seinem Bericht.

Über die Arbeit der Fraktionsgemeinschaft SPD-Buntspecht berichtete die Fraktionsvorsitzende Tanja Witkowski mit Unterstützung einer Präsentation. Sie stellte die Schwerpunkte der Gemeinderatsarbeit im vergangenen Jahr und die aktuellen Themen vor. Stolz ist sie darauf, dass mit Unterstützung zweier anderer Fraktionen die Forderung der SPD, die Kindergartengebühren nicht zu erhöhen, durchgesetzt werden konnte. Ein Erfolg war auch, dass eine Abstimmung über den Vorschlag der Verwaltung, die  Sozialhilfedelegation an den Kreis zurück zu geben, vertagt werden konnte.  Sehr aktiv war man auch beim Thema Wohnbauförderung. Tanja Witkowskis Fazit lautete: „Bei manchen Themen war man erfolgreich, man hat Schlimmeres verhindert und für gute Diskussionen im Gemeinderat gesorgt.“

Von den  Aktivitäten der „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Rentnerwanderer“ berichtet Werner Klank bevor Harry Armbruster seinen Kassenbericht vortrug. Margret Spannagel, die zusammen mit Elke Ringl-Klank die Kasse geprüft hatte, bestätigte eine einwandfreie Kassenführung. Für den Kassierer und den gesamten Ortsvereinsvorstand beantragte Sebastian Holzhauer die Entlastung. Diese wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewährt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

FEAA9D5E 9FE3 4634 868A 4099B37B9138 scaled
Landkreis Rottweil

Eingeschlossene Jungtauben? Tierschutz holt die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
15. August 2022
0

Hat eine Spezialfirma für Vogelabwehr Jungtauben in ihrem Nest eingeschlossen? Und sind diese nun nach zwei Tagen ohne Futter verhungert?...

Mehr
Feuerwehr Warnschild Symbol dk 020417

Schramberg: Wiese und Werbetafeln beim Rappenfelsengeraten in Brand

15. August 2022

Auseinandersetzung am „Schwarzen Tor“

15. August 2022
Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

15. August 2022
Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn

Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn

15. August 2022
Feuerwehr schild symbol dk 280517 16
Artikel

Schenkenzell: Kippe weggeworfen, Wiese gerät in Brand

von Polizeibericht (pz)
15. August 2022
0

Am Sonntagnachmittag ist eine Wiese im Bereich oberhalb des "Pfarrberg" in Brand geraten. Vermutlich hatte jemand eine Zigarette weggeworfen. Dadurch...

Mehr
OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

15. August 2022
Entspannter Sommer im Kinzigtal

Entspannter Sommer im Kinzigtal

15. August 2022
Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

15. August 2022
Rottweiler Stadtführer: Als Repräsentanten der Stadt unterwegs

Rottweiler Stadtführer: Als Repräsentanten der Stadt unterwegs

15. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen