Das Schramberger Stadtfest steigt am Wochenende, 17. und 18. Juni, in der Innenstadt. Für 80er-Jahre-Nostalgie-Feeling sorgt dabei die Narrenzunft. Zum Schramberger Stadtfest hat es sich die Narrenzunft in der Marktstraße 23 gemütlich gemacht: dem ehemaligen „Posthörnle“, danach „Roma“ und zur diesjährigen Fasnet zuletzt noch Standort der „Hababar“.
Ab dem Startschuss der Feier am Samstagmittag wird es dort, wie der Verein mitteilt, drinnen wie draußen schöne Plätzle zum Verweilen, kühle Getränke, Speck- und Käsebrot sowie leckere Maultaschen mit Kartoffelsalat geben. Abends lädt die Zunft zur wilden 80er-Party – gemeinsam mit zwei schon fast vergessenen Getränke-Legenden aus jener Zeit: dem süffigen Korea und dem prickelnden Kobra. Ein Sonderlob bekommt natürlich jeder, der im 80er-Jahre-Stil wie beispielsweise in Neon-Aerobic-Klamotten mitfeiert.
Am Sonntag hat der Verein, wie es sich für eine Zunft gehört, zu einem ordentlichen Narrenfrühschoppen geladen. Das Besondere: „Fasnetsgruppen, die mit fünf oder mehr Personen zu uns kommen, bekommen eine Überraschung“, teilt Zunftmeister Tobias Dold mit einem geheimnisvollen Lächeln mit. „Wir freuen uns, dass wir wieder gemeinsam mit den anderen Vereinen und Institutionen, unseren Schramberger Freunden und Bürgern und hoffentlich vielen Besuchern ein ausgelassenes, fröhliches und friedliches Stadtfest feiern dürfen“, heißt es abschließend.