Schramberg (pm) – Jorge Aquino kommt vom 2. bis 4. November mit seiner Gruppe “Sacambaya” nach Schramberg und gibt Konzerte in Schenkenzell, Schiltach und Schramberg. Das Konzert in Schramberg erfolgt auf Einladung des Eine-Welt-Forums und findet am Samstag, dem 3. November um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. Derzeit tourt die Gruppe durch Spanien und Frankreich, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Bekannt ist Don Jorge, wie man ihn in seiner Heimat Bolivien nennt, in Schramberg als Coco. Seit er 1992 bei den „Indianderspielen“ des JUKS3 als “waschechter” Indianer Südamerikas mit den Kindern Musikinstrumente bastelte und mit ihnen Lieder sang, ist seine Beziehung zu Schramberg nicht wieder abgebrochen. Damals ging der Erlös des Spielprojekts in sein von der Cholera gebeuteltes Heimatdorf Independencia, einem Dorf, das auf 2700 Meter Höhe in den bolivianischen Anden liegt. Diese ersten Spenden wurden für bescheidene Ziele eingesetzt: die Finanzierung von Waschräumen und Toiletten für die dortige Schule.
Im Anschluss an diese Indianerspiele gründete sich der Schramberger Freundeskreis “Inti Ayllus”, der im vergangenen Jahr sein 25 jähriges Bestehen feierte. In diesen Jahren konnte der Verein viele Projekte in Independencia fördern und finanzieren.
Jorge Aquinos ganzer Lebensinhalt gilt dem Erhalt der indigenen Kultur seiner Heimat. Als gelernter Agraringenieur verbindet er dieses Anliegen mit Projekten, die die Infrastruktur der Region und damit die Lebensbedingungen in der Region nachhaltig verbessern. So rief er ein groß angelegtes Aufforstungsprojekt ins Leben, um der Bodenerosion und regelmäßig wiederkehrenden Erdrutschen entgegenzuwirken. Gleichzeitig verlegte die Dorfgemeinschaft Wasserleitungen und Sammelbecken, weil Wasser in dieser Region zu den knappen Gütern zählt. Auch auf die Förderung der Bildung wurde mit dem Bau von Dorfschulen nebst Lehrerwohnungen sowie der Einrichtung einer zentralen Bibliothek in Independencia ein Schwerpunkt gelegt. Durch Solaranlagen arbeitet er in den letzten Jahren mit der Bevölkerung daran, möglichst vielen Haushalten Strom zur Verfügung zu stellen und vom unzuverlässigen bolivianischen Stromnetz unabhängig zu werden. Dieses Solarprojekt soll durch die Europatournee der Gruppe Sacambaya mit finanziert werden.
Am 7. September dieses Jahres war er zu Gast beim Bürgerfest von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Mit mehr als 4000 weiteren Ehrenamtlichen war Jorge Aquino dorthin eingeladen. Durch diese Einladung, die ihm und seiner Frau Rita galt, wurde er für mehr als 30 Jahre unermüdliche Arbeit für die nachhaltige Entwicklung seines Heimatdorfes Independencia gewürdigt.