Auch in diesem Jahr hat die Firma Trumpf Laser aus Schramberg wieder die Erlöse aus einer Weihnachtstombola und verschiedenen Möbelverkäufen an regionale Einrichtungen gespendet. Insgesamt kam laut Pressemitteilung des Unternehmens aus Beiträgen der Mitarbeiter und der Geschäftsleitung ein Spendenbetrag von 10.700 Euro zusammen. Einrichtungen waren auch zwei Schramberger Kindergärten, die diese Woche die Spenden entgegennahmen.
Der evangelische Martin-Luther Kindergarten durfte sich über 3000 Euro freuen. Der Kindergarten setzt den Betrag für die Anschaffung eines Piratenschiffes für den Garten des Kindergartens ein, auf dem die kleinen Piraten nach Herzenslust ihre Schatzsuchen machen können.
Insgesamt 57 Kinder können hiervon dann profitieren. Anlässlich des 60-jährigen Kindergartenjubiläums im kommenden Juni soll das Schiff eingeweiht werden. Die TRUMPF Laser Betriebsräte Werner Bruker und Dirk Hölsch übergaben die Spende den Kindergartenbetreuerinnen, der evangelischen Pfarrerin Martina Schlangenhauf sowie zwei Elternvertreterinnen.

Weitere 2700 Euro erhielt der Kindergarten Don Bosco für eine neue Spielküche. 61 Kinder dürfen sich dann als kleine Köche ausprobieren. Bei der Spendenübergabe waren sowohl die Kindergartenbetreuerinnen als auch die Schramberger Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und die Fachbereichsleiterin für Kultur und Soziales Susanne Gwosch anwesend.
Die restlichen 5000 Euro teilen sich auf weitere fünf Einrichtungen in der Umgebung und an der Trumpf Laser Zweigstelle in Peine auf. Darunter die Ökumenische Kinder- und Jugendförderung in Rottweil, die Schule des Lebens – Mutpol in Oberndorf und der Fischerhof in Vöhrenbach, eine Einrichtung der Bruderhausdiakonie.
Weitere Unterstützung erhielten die an lebensgefährlicher Epilepsie erkrankte Elisa für die Anschaffung eines Epilepsie-Warnhundes sowie der kleine Thiago, der an der sogenannten spinalen Muskelatrophie Typ 2 erkrankt ist.
Betriebsratsvorsitzender Werner Bruker erklärt: „Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag dazu leisten können, soziale Einrichtungen oder hilfsbedürftige Menschen in unserer Region zu unterstützen. Die persönliche Übergabe der Spenden gibt uns die Möglichkeit, uns zu überzeugen, dass das Geld auch dort ankommt, wo es benötigt wird.“ Die Vorschläge für die Spendenempfänger kamen wie gewohnt aus den Reihen der Mitarbeiter von Trumpf Laser.
|