• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite In Kürze

Vollmacht und Betreuung – rechtzeitig dran denken

von Martin Himmelheber (him)
9. April 2019
in In Kürze, Kurz berichtet Schramberg, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
„Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl“

Engelbert Leib vom Betreuungsverein bei der Mitgliederversammlung der Blinden und Sehbehinderten.

24
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei der Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Rottweil-Tuttlingen des Blinden- und Sehbehindertenverbands Württemberg begrüßte die Bezirksgruppenleiterin Maria Pahl am Nachmittag des 6. April,  wieder zahlreiche Mitglieder. Gekommen war auch Winfried Specht vom Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg und Engelberd Leib vom Betreuungsverein im Landkreis Rottweil.

Er berichtete den Mitgliedern und ihren Gästen über die Bedeutung einer Vollmacht und die Unterschiede zur gesetzlichen Betreuung. Eine Vollmacht erteile man üblicherweise für drei Bereiche: Vermögensangelegenheiten, Gesundheitsvorsorge und Wohnen. Damit Angehörige oder Freunde auch an Bankkonten kommen, brauche man eigene Bankvollmachten, informierte Leib.

Engelbert Leib vom Betreuungsverein sprach bei der Mitgliederversammlung über Vollmachten und Betreuung.          Fotos: him

Was viele nicht wüssten: Mit dem 18. Geburtstag haben Eltern keine Möglichkeit, für ihre Kinder  zu entscheiden, es sei denn, diese haben ihnen eine Vollmacht dazu erteilt. Auch Eheleute müssten sich gegenseitig bevollmächtigen. Man kann eine Vollmacht beim Notar aufsetzen lassen – Kosten etwa 60 Euro aufwärts – oder auch selbst aufstellen. Für wichtige Angelegenheiten wie Immobilienverkäufe müsse es aber eine notariell beglaubigte Vollmacht sein.

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Ein gesetzlicher Betreuer hat den Vorteil, dass seine Arbeit von einem Gericht überprüft wird. Wer eine Vollmacht hat, kann diese jederzeit benutzen. „Man sollte dem- oder derjenigen also wirklich vertrauen“, so Leib. Allerdings kann man auch eine Vollmacht jederzeit widerrufen und muss sie dann auch einziehen.

Zu Leibs Vortrag gab es etliche Fragen  von den Mitgliedern, etwa wo man eine Vollmacht am besten aufbewahrt. „Lieber nicht im Bankschließfach oder im Tresor zu Hause“, rät Leib, „im Notfall kommt dann niemand dran.“ Entweder beim Notar oder zu Hause in einer Mappe mit allen wichtigen Unterlagen, so sein Tipp. Auch eine Kopie beim Hausarzt zu hinterlegen, sei gut.

Seltene Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft erhielt Ruth Seckinger von Winfried Specht eine Ehrenurkunde überreicht.

Im Anschluss an den Vortrag ehrte Winfried Specht Ruth Seckinger für sage und schreibe 70 Jahre Mitgliedschaft im Blindenverband. Seckinger sei auch in der Bezirksgruppe im Vorstand aktiv gewesen, lobte Specht und überreichte der Jubilarin eine gerahmte Ehrenurkunde. Maria Pahl überreichte im Namen der Bezirksgruppe  einen Gutschein. „Sie ist sehr treu und  immer da.“ Sie betonte den guten Humor der Jubilarin: „Wenn ich schlechter Stimmung bin, dann rufe ich sie an, und der Tag ist gerettet.“

Maria Pahl (rechts) schenkte  Ruth Seckinger für 70 Jahre Mitgliedschaft im Blinden- und Sehbehindertenverband einen Gutschein der Bezirksgruppe.

Die Bezirksgruppenleiterin berichtete von derzeit 37 Mitgliedern in der Bezirksgruppe und den verschiedenen Aktivitäten von Bezirksgruppenleitung und Beirat.

Beim Kassenbericht konnte Pahl von einer Verbesserung des Kassenstandes berichten, auch dank Horst Gülich. „Er sorgt für die Einnahmen aus den Bußgeldern – und ich geb sie wieder aus“, scherzte sie.

Über die Verbandsarbeit berichtete Winfried Specht. So wolle der Verband auf politischer Ebene für Veränderungen bei der neuen Verordnung zu den e-Rollern  eintreten, weil das für Blinde und Sehbehinderte doch sehr ungünstig sei.

Anselm Schmid

Anselm Schmid berichtete vom Treffen der Selbsthilfegruppen im Kreis Rottweil, an dem er für die Bezirksgruppe teilgenommen hatte. Ein anderes Thema war “Alexa“: Die Schwäbische Zeitung hat inzwischen das Angebot für Blinde, über ein Digital-Abo sich per Spracherkennung und Alexa Artikel aus der Lokalzeitung vorlesen zu lassen, realisiert. Bei den hiesigen Lokalzeitungen sei dies leider noch nicht möglich. Das sei eine „sehr sinnvolle Sache“, bestätigte Pahl. „Ich fühle mich inzwischen sehr gut informiert.“ Voraussetzung für die Nutzung dieses Digitalabos sei ein Smartphone und eine WLAN-Verbindung.

Auf einem Papierstreifen in Blindenschrift hatte sich Schmid Notizen gemacht.

Im Anschluss saßen die Mitglieder noch eine Weile beisammen und freuten sich über die traditionellen Fleischküchle und Kartoffelsalat.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm
In Kürze

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Online-Workshop zum Thema „Digitales Lernen“
In Kürze

„Mathe-Abi Online-Crashkurs“ und „Mathe Online-Crashkurs für Realschüler“

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022
In Kürze

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein
In Kürze

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

Preis und Lob  an der Erhard-Junghans-Schule
Freizeit und Termine

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

In Kürze

Volkshochschule bleibt bis 7. März geschlossen

Wegen Corona: Berufswahl im Internet
In Kürze

Wegen Corona: Berufswahl im Internet

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

Mehr
Nächster Beitrag
Lars Bornschein liest aus seinen Gedichten

Lars Bornschein liest aus seinen Gedichten

Auch vom Osten her umleiten

Auch vom Osten her umleiten

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Anträge nicht mehr vorfristig stellen
Wirtschaft

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Am Donnerstag, 4. März findet von 9 bis 15 Uhr ein Telefonaktionstag der Agenturen für Arbeit in Baden-Württemberg zum Thema...

Mehr
Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil

Polizei verzeichnet sehr ruhigen Verlauf des „Schmotzigen“

Südwestmetall: „Kein Spielraum für Lohnerhöhungen“

Südwestmetall: „Kein Spielraum für Lohnerhöhungen“

Städtebauförderung: Sechs Städte und Gemeinden im Kreis profitieren

Städtebauförderung: Sechs Städte und Gemeinden im Kreis profitieren

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    23 shares
    Share 9 Tweet 6
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie
NRWZ.de+

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.