Wie das Wohnen auf der Planie am Sonnenberg aussehen könnte, ist derzeit im Rathaus Schramberg zu sehen. Im ersten Stock sind laut Pressemitteilung der Stadt die Konzeptvorschläge des erst- und zweitplatzierten Beitrags zu sehen. Eingereicht worden seien diese im Rahmen eines Wettbewerbs von Investoren in Arbeitsgemeinschaft mit Architekten.
„Die Planie am Sonnenberg liegt in toller Halbhöhenlage mit perfekter Aussicht auf die Talstadt und die Hohenschramberg. Die Nähe zur Innenstadt und zum Park der Zeiten macht das Wohnen dort zusätzlich attraktiv für alle Generationen“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.
Ein Bewertungsgremium habe sich intensiv mit den eingereichten Beiträgen befasst und für den Gemeinderat eine Empfehlung erarbeitet. Der Jury gehörten Vertreter der Stadtverwaltung, der Fraktionen und unabhängige Fachleute an. Zwei Bürger aus dem Wohngebiet am Sonnenberg seien beratend dabei gewesen.
Hochwertiges Quartier
„Hier wird ein hochwertiges Quartier geschaffen, das familienfreundliches und generationsübergreifendes Wohnen ermöglicht“, betont Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Ein weiterer Schwerpunkt werde auf Nachhaltigkeit gelegt. „Hochwertiger Wohnraum zu bezahlbaren Preisen, danach suchen nicht nur junge Familien. Wir als Stadt müssen uns dafür einsetzen, dass ein solches Angebot vorhanden ist. Nur so können wir attraktiv für unsere Bürger, aber auch für mögliche Neu-Bürger bleiben.“
Die Jury beurteilte die eingereichten Beiträge. Auch der von den Bewerbern angebotene Kaufpreis spielte eine Rolle, wurde aber mit 30 Prozent deutlich weniger gewichtet als die Qualität, die mit 70 Prozent ins Gewicht fiel.
Das Bewertungsgremium habe schließlich eine Vergabeempfehlung ausgesprochen, der der Gemeinderat gefolgt sei. Etwa 20 Wohneinheiten sollen auf dem 3000 Quadratmeter großen Gelände entstehen. Wann die Bauarbeiten begännen und wann die ersten Bewohner einziehen würden, stehe derzeit noch nicht fest, heißt es abschließend.
Info: Die Pläne und Modelle sind noch bis Freitag, 30. Juli, im ersten Stock des Schramberger Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.