Wie alle Jahre wieder hat die Narrenzunft nach der Schlüsselübergabe wieder eine Vielzahl engagierter Narren und Helfer ausgezeichnet. Im “Bruckbeck” hat Zunftmeister Michael Melvin zunächst erstmals die neue Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Gemeindepräsident Pit Marty und seine Delegation aus der Schweizer Partnerstadt Lachen begrüßt.
Anschließend hat er die Sprungorden vergeben, für zehn Mal, für 25 Mal gabs Sprungorden und für 50 Mal Hanselsprung ging er an Michael Rapp und Heidelinde Schöllhorn . Bei den Bach-Na-Fahrern ehrte Melvin für zehn Holger Schaible und für 25 Fahrten Achim Bendigkeit, Sven Kindler und Oliver Schumacher. Motto-Orden gab es für die Saalspringer, den Da-Bach-na-Fahrer-Ausschuss, die Helfer der Da-Bach-na-Fahrer, den Hansel-Ausschuss und die Abzeichenmontierer, den Zunftballausschuss, die Macher der Hoorig-Katz, den Finanzausschuss und der Fundusvorsteher, “ die Lichtgestalt der alten Klamotten“.
Orden bekamen natürlich auch die Vertreter der Stadt, vom Bauhof, des Gemeinderats und der Feuerwehr, Polizei und des THW: “Ohne Euch wäre das Ganze nicht möglich”, so Melvin. Auch die Obernarren und Obernarrenfrauen, die Elferräte und Elferfrauen wurden bedacht.
Hilmar Bühler, Thomas Kuhner, Chris Labuschweski, Meinrad Löffler, Walter Gentner und Herbert Pflumm erhielten für besondere Verdienste den Hausorden. Der höchste Orden der Zunft, der Zunftorden ging in diesem Jahr an Jörg Hafner für seine außerordentlichen Leistungen.