ROTTWEIL – Privatdozent Dr. Harald Borger berichtet am Donnerstag, 26. Januar, ab 19 Uhr im Festsaal des Alten Gymnasiums, Kapellenhof 6 von Gegensätzen, wie sie größer nicht sein können. Doch sie machen den einmaligen Reiz der Landschaften Islands aus. Wie sie durch aufbauende und zerstörende Kräfte, aus dem Erdinneren und aus der Atmosphäre, entstanden sind, wird mit zahlreichen, großartigen Landschaftsaufnahmen anschaulich dargestellt.
Mächtige Vulkane und ihre Randerscheinungen wie Solfatare mit Schwefelkristallen, blubbernde Schlammtöpfe und herausschießende Geysire, Gletscher, karge Landschaften im Hochland und gewaltige Erosionsformen bestimmen das einmalige Landschaftsbild. Der Vortrag kann auch als Einführung zur Studienreise im Juli 2023 dienen. Doch ist er auch ganz unabhängig davon, für alle an Island interessierte Menschen ‚ein Muss‘.
Infos über www.vhs-rottweil.de oder bei der vhs Rottweil: 0741 494 444
Kommentare zu diesem Beitrag