Im Rahmen der Gesamtlehrerkonferenz der Musikschule Schramberg wurde Martin Hafner für 40 Dienstjahre geehrt. Der geschäftsführende Vorstand der Musikschule würdigte laut Pressemitteilung „in voller Präsenz“ die vielfältige pädagogische und organisatorische Arbeit von Martin Hafner.
Der 1. Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstands, Thomas Herzog, gab zunächst einen Einblick in die musikalische Vita von Hafner. So begann die Tätigkeit von ihm an der Musikschule bereits mit Beginn des Studiums in Trossingen 1982. Neben vielen eigenen musikalischen Aktivitäten, zum Beispiel im Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen oder in den Orchestern der Kirchenmusik in Schramberg, legte er den Schwerpunkt zunehmend in die pädagogische und organisatorische Arbeit innerhalb der Musikschule.
Zusammen mit seiner Frau Gudrun baut er das Streichervororchester der Musikschule auf. Der Streichernachwuchs bildet den Grundstock des Sinfonierochesters, in dem Martin Hafner den Leiter des Orchesters, Meinrad Löffler, bei der Probenarbeit und Projekten unterstützt.
Das Verwaltungsprogramm der Musikschule wurde eigens von ihm entwickelt. In seiner Funktion als stellvertretender Schulleiter nimmt er somit seit 2017 eine Funktion ein, die ihm mit den Aufgabenbereichen Schülerzuteilung und Statistiken, quasi auf den Leib geschrieben ist. Seine guten EDV- Kenntnisse kommen der Musikschule bei der Organisation des Wettbewerbs Jugend musiziert ebenfalls zu gute.
Schulleiter Meinrad Löffler hob am Ende der Würdigung die ruhige und sachliche Zusammenarbeit mit Martin Hafner, die gerade auch in schwierigen und stressigen Situationen Bestand habe, hervor.
Der geschäftsführende Vorstand und das Lehrerkollegium der Musikschule beglückwünschten Hafner zu diesem besonderen Jubiläum und bedanken sich mit großem Applaus für seine Tätigkeiten im Dienste der Musikschule Schramberg.
Kommentare zu diesem Beitrag