Beim Stadtfest war gefühlt die halbe Stadt auf den Beinen. Foto: him
Für unsere Abonnenten:


“Mit großer Freude blicken wir auf das am vergangenen Wochenende statt gefundene Stadtfest zurück und zehren immer noch von den gewonnenen Eindrücken”, schreibt die Schramberger CDU in einer Pressemitteilung. „Unser großer Dank gilt den Vereinen und denjenigen, die das vielfältige kulturelle Angebote sowohl auf als auch neben den Bühnen dargeboten haben sowie dem Team der Stadtverwaltung für die Organisation. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang auch die Arbeit des Bauhofs zu erwähnen, die meist im Hintergrund stattfindet“, so CDU Fraktionsvorsitzender Thomas Brantner einleitend.








Gleichzeitig erinnert die CDU-Fraktion an die geltenden Beschlüsse zu einem nun wieder regelmäßig stattfindenden Stadtfest: Denn auf Antrag der CDU wurde im Jahr 2019 nach einer längeren Phase der Diskussion mit Vereinen und Ortschaftsräten im Gemeinderat beschlossen, alle vier Jahre in der Innenstadt ein Stadtfest auszutragen. Zuvor fanden keine regelmäßigen Stadtfeste mehr statt.

Das Stadtfest soll die gesamte Stadtgesellschaft zum gemeinsamen Feiern zusammenbringen. Daneben können Anlass- und Jubiläumsbezogen auch in den Stadtteilen Straßen- und Dorffeste abgehalten werden.

Die Verwaltung ist nun aufgefordert den Beschluss, der aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde, umzusetzen. Die Christdemokraten bitten die Verwaltung darüber hinaus darum, das jetzige Stadtfest, das positiv verlaufen ist, noch einmal verwaltungsintern Revue passieren zu lassen. Mit den Vereinen soll besprochen werden, was für das nächste Mal verbessert werden muss.

„Wir wurden vergangenes Wochenende in zahlreichen Gesprächen auf weitere Stadtfeste alle vier Jahre angesprochen. Der Wunsch nach regelmäßigen Stadtfesten ist in der Bürgerschaft vorhanden“, stellt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Dominik Dieterle fest. „Darüber hinaus gibt die Regelmäßigkeit unseren Vereinen eine Sicherheit – sowohl organisatorisch als auch planerisch“.

Ebenfalls teilt die Schramberger CDU mit, dass sie auf das Thema Sicherheit und der Art und Weise, wie mit den Vereinen von Seiten der Stadtverwaltung umgegangen wird, weiterhin achten wird. Hier sind aus Sicht der CDU Fraktion die größten Optimierungen notwendig.

„Nach dem Stadtfest ist vor dem Stadtfest. Das gemeinsame Feiern verbindet und schafft Identität. Das dies nun wieder regelmäßig stattfindet ist uns wichtig und von der Verwaltung zu beachten“, schließt Clemens Maurer die Pressemitteilung, der als Fraktionsvorsitzender 2017 den ursprünglichen Antrag zu regelmäßigen Stadtfesten gestellt hatte.

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.