
Unter dem Motto „Romantische Orte, sehenswerte Bauten“ veranstaltet der Schwarzwald Mitte/Nord ab sofort bis zum 31. Oktober seinen siebten Fotowettbewerb. Wer die Welt gerne durch ein Kameraobjektiv betrachtet, ist laut Pressemitteilung eingeladen, die romantischen, historischen und sehenswerten Ortschaften und ihre Architektur im Naturpark gekonnt in Szene zu setzen.
Region. Ob das nun attraktive Straßenzüge, Fachwerkfassaden, Panoramas sind oder aber einzelne Gebäude wie Schwarzwaldhöfe, Burgen und Burgruinen, Schlösser, Mühlen, Heuhütten oder andere ungewöhnliche Bauwerke, innerorts oder außerorts, in der Totale oder im Detail – der Kreativität und Fantasie sind bei der Motivwahl keine Grenzen gesetzt. Es müssen nur alle Fotos im Naturpark Schwarzwald Mitte Nord aufgenommen sein, auch Archivfotos aus anderen Jahren sind möglich.
„Nachdem wir in unseren vergangenen Fotowettbewerben vor allem die Natur mit all ihren Facetten in den Fokus gestellt haben, möchten wir diesmal den Blick auf die sehenswerten Städte, idyllischen Dörfer, verträumten Weiler oder interessanten Bauten richten“, erklärt Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker. „Denn zu unserer Kulturlandschaft gehören neben Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau auch die Ansiedlungen von Menschen, die seit Jahrhunderten das Gesicht der Region mitprägen. Und hier hat unser Naturpark einiges zu bieten.“
Das gibt es zu gewinnen
Als Hauptpreis winkt in diesem Jahr eine Ballonfahrt über den Schwarzwald für zwei Personen, gestiftet vom langjährigen Sponsor Alpirsbacher Klosterbräu.
Naturpark-Sponsor Mineralbrunnen Teinach unterstützt den Fotowettbewerb mit sechs Genusspaketen, unter anderem mit Getränken und einer hochwertigen Einkaufstasche. Weitere Gewinne sind ein Geschenkpaket mit leckeren und nützlichen Produkten aus dem Naturpark-Info-Shop sowie Familieneintrittskarten zum Baumwipfelpfad mit Abenteuerwald-Spielplatz in Bad Wildbad und zum Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach.
Die Ausschreibung läuft wie in den vergangenen Jahren über den Naturpark-Blog. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden sich unter www.naturparkschwarzwald.blog. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2023.