Freitag, 8. Dezember 2023
2.8 C
Rottweil

Noch frei Plätze bei Seminaren der Katholische Erwachsenenbildung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Kreis Rottweil hat noch Plätze in Seminaren frei, die helfen, die eigene Persönlichkeit zu stärken und Beziehungen bewusst zu gestalten.

Rottweil. Unter dem Titel „…damit du wirklich leben kannst“ bietet Tilman Gerstner am Samstag 18.11.23 von 9.30 – 16.30 Uhr verschiedene Aufstellungsmethoden an. Am Mittwoch, 22.11.2023 von 15 – 18 Uhr geht Dr. Michael Schwellinger auf die besonderen Herausforderungen des Lebens im Ruhestand ein und stellt hilfreiche Fragen im Rahmen dieser neuen Lebensphase. Das Seminar „Wenn der Wecker nicht mehr klingelt“ bietet eine gezielte Auseinandersetzung mit den Besonderheiten des Ruhestandes an. Persönliche Zufriedenheit, Lebensqualität und Wohlbefinden können so gezielt verbessert werden.

Zu Beginn der Adventszeit laden Theologe Detlef Kissner und Kunsttherapeutin Susanne Rodler dazu ein, „dem Wunder die Hand hinzuhalten“ (Hilde Domin) und sich dem Thema Wunder über (biblische) Geschichten, Worte, Bilder und Spiel in all seinen Facetten zu nähern. Das Seminar „Dem Wunder leise die Hand hinhalten“ findet am Freitag, 1. Dezember von 18 – 21 Uhr und Samstag, 2. Dezember von 9 – 17 Uhr in der Körnerstr. 23 in Rottweil statt – – wie auch die anderen genannten Seminare. Eine Anmeldung unter www.keb-rottweil.de oder T. 0741 246 119.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.