ROTTWEIL – „Um die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung deutlich zu senken, ist in erster Linie das Land gefordert.“ Das betonen die Vorsitzenden der Rottweiler CDU Monika Hugger von der Stadtratsfraktion, und Miriam Kammerer vom Stadtverband. Mit dieser Zielrichtung stehe an diesem Samstag auf dem Landesparteitag in Villingen-Schwenningen ein Antrag zur Entscheidung.
Dieser war auf Betreiben der örtlichen CDU vom Kreisparteitag verabschiedet worden. Damit solle erreicht werden, dass in einem ersten Schritt die Landeszuschüsse an die Kommunen für die Kinderbetreuung erhöht würden, so dass das letzte Kindergartenjahr beitragsfrei gestellt werden könne. Nach und nach müsse es aber zu einer generellen Gebührenfreiheit bei der Kinderbetreuung kommen, wie dies teilweise bereits in anderen Bundesländern der Fall sei. Solange es keine neue Finanzierungsregelung auf Landesebene gebe, müsse sich die Stadt bei den Gebühren „leider an die Empfehlungen der Kommunalen Landesverbände anlehnen“, stellen die CDU-Vertreterinnen fest.