• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Fasnet 2021

Schramberger Rathaus: Narrenfahnen ohne Trauerflor

Spontanaktion einiger Rathausmitarbeiter / OB Eisenlohr bedauert sehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Februar 2021
A A
0
Die Narrenfahnen am Rathaus. Foto: him

Die Narrenfahnen am Rathaus. Foto: him

291
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Schmotzigen war alles still in der Stadt und auch im Rathaus. Aus den Fenstern am Sitzungssaal hingen am Morgen drei Narrenfahnen –  zwei davon mit Trauerflor. Zwei Schramberger unterhielten sich darüber, der eine Elfer, der andere Stadtrat. Die beiden waren sich einig, das sei nicht so geschickt. Fasnet ist zwar wichtig, aber angesichts vieler Familien, die in der Pandemie um ihre Angehörigen trauern, sei der Trauerflor an den Narrenfahnen vielleicht nicht so passend. Auf dem kleinen Dienstweg hat sich der Stadtrat im Rathaus gemeldet – und kurz drauf haben die Rathäusler den Trauerflor auch entfernt.

Dazu teilt nun die Sprecherin der Stadt Schramberg Sabine Felker-Henn mit, dass am Schmotzigen  „ein paar Narren im Rathaus große Traurigkeit erfasst“ habe, da die Fasnet doch in diesem Jahr still gefeiert werden müsse. Sie hätten deshalb beschlossen, den Trauerflor über der Hoorig-Katz-Fahne zu hissen.

„Das war eine spontane Aktion einiger städtischer Narren, keine offizielle Entscheidung der Hausspitze“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Dass sich Menschen, die in der aktuellen schweren Zeit einen Angehörigen verloren haben, verletzt und emotional getroffen fühlen, bedauern wir sehr.“ Deshalb habe man den Trauerflor auch sofort wieder abgehängt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Foto: pm
In Kürze

Aktion Bienensommer 2021in Schramberg

Stefan Plaaß im Albert-Schweitzer-Saal. Foto: him
Freizeit und Termine

Start gelungen

Am Neubaugebiet Schoren liegen noch einige Restarbeiten an. Archiv-Foto: him
In Kürze

Hardt – Sulgen zwei Wochen gesperrt

Bildschirm schwarz: Die Infosäule  wird gewartet. Foto: him
In Kürze

Infoterminal am Schramberger Rathaus außer Betrieb

Die Kreisstraße  von Lauterbach nach Sulzbach muss zwischen Sportplatz und Bauhoflager Hölzle ausgebaut werden. Foto: geoportal bw
In Kürze

Sulzbach-Lauterbach: Kein Busersatzverkehr bis 19. April 

Die geheimnisvolle JUKS-Schatzkiste. Foto: pm
In Kürze

JUKS-Osterjagd: Schatzsuche auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulgen

Foto: pm
In Kürze

Alt-Aluminium- und Korksammlung der ÖDP

Ein Testset. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schramberg:  Coronatests über Ostern möglich

Mehr
Nächster Beitrag
Polizeistreifen in der Suppen- und Hohlengrabengasse.  Symbol-Foto: gg

Polizei verzeichnet sehr ruhigen Verlauf des "Schmotzigen"

Die Kinder wurden von den Erzieherinnen zu Hause mit einer kleinen Fasnetstüte überrascht.Foto: pm

Fasnacht im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Frauenpower kommt am 16. April live aus der Tuttlinger Stadthalle. Foto: pm
Kultur

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Eigentlich sollte in dieser Woche in der Angerhalle Tuttlingen-Möhringen der bundesweit beachtete Wettbewerb um den Kleinkunstpreis „Tuttlinger Krähe“ steigen. Aber...

Mehr
Archiv-Foto: him

Onlineimpulse für die Zukunft der Innenstadt

Auch in der Ruckgaberstraße wird geparkt -  stadtnah und derzeit noch kostenlos. Foto: wede

Aus dem Gemeinderat

Schnelltestzentrum in der Berneckstraße. Foto: him

Tennenbronn: Schnelltests weiterhin auch Samstags möglich

Im scjhramberger Rathaus hat am späten Vormittag ein 25-Jähriger getobt. Foto: him

Schramberg: 25-Jähriger tobt im Rathaus

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.